Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In unserem Liveticker finden Sie aktuelle Entwicklungen, Infos zu Parteien und Kandidaten sowie Umfragen und Wahlergebnisse für Sachsen-Anhalt.
In Sachsen-Anhalt sind am Sonntag 1,7 Millionen Menschen zur Bundestagswahl aufgerufen. Mehr als jeder Zweite hat bis zum Mittag bereits seine Stimme abgegeben.
Am Sonntag machen wir mit Stiften unsere Kreuze auf Papier. Trotzdem kommt die Bundestagswahl nicht ohne Computer aus. Es gibt eine kommerzielle Software und eigenentwickelte Lösungen. Aber keine rechtlichen Vorgaben.
Im Landtag von Sachsen-Anhalt lässt die AfD über die Brandmauer diskutieren. CDU-Fraktionschef Heuer hätte in der Zeit lieber über Wichtigeres gesprochen.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das fehlende Preislimit für Dienstwagen der Landesregierung diskutiert. Finanzminister Richter warnte vor einer Neiddebatte: Ein Minister im Porsche sei unrealistisch.
Gut 31 Milliarden Euro umfasst Sachsen-Anhalts Haushalt für die Jahre 2025 und 2026. Doch weil die Ausgaben nur unzureichend gedeckt sind, regt sich Kritik.
Die AfD-Fraktion hat Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Die Koalition hat den Antrag aber in den Innenausschuss überwiesen – und so eine Abstimmung zur Sache vermieden.
Die Linke erlebt kurz vor der Bundestagswahl plötzlich einen Aufwind. In Halle kann Spitzenkandidatin Janina Böttger befreit in den Wahlkampf gehen.
Martin Kröber, Spitzenkandidat der SDP in Sachsen-Anhalt, geht auf Stimmenfang. Er setzt auf soziale und wirtschaftliche Lösungen für die Zukunft Deutschlands.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in Sachsen-Anhalt in acht Wahlkreisen Direktkandidaten von den Parteien nominiert. Welche Politiker und Politikerinnen antreten und was es über sie zu wissen gilt.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Bei der Kommunalwahl 2024 in Sachsen-Anhalt sind am 9. Juni neue Bürgermeister, Stadträte, Kreisräte und Gemeinderäte gewählt worden. Hier finden Sie alle Infos im Überblick.
Die Pflegekosten steigen, schon jetzt werden die meisten der Pflegebedürftigen in Sachsen-Anhalt von Angehörigen betreut. Was sie sich von der neuen Bundesregierung wünschen.
Ohne Zuwanderung hätte die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ein Problem. Eine Datenanalyse zeigt, welche Branchen besonders auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind.
Früher half Erika Kluger als Lehrerin bei der Integration von Migrantinnen und Migranten. Warum die Rentnerin nun ein Umdenken in der Migrationspolitik fordert.
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Die Inflation tut ihr Übriges: Auch Menschen mit besserem Einkommen machen inzwischen Schulden. Aber die Preise sind nicht der einzige Grund. Wünsche vor der Bundestagswahl 2025.
Der Boden unter Sachsen-Anhalt eignet sich hervorragend, um ein Endlager für Atommüll aufzunehmen. Anwohner sind alarmiert, Politiker sehen dagegen Chancen.
Einsamkeit kann jeden treffen, zeigen Studien. Doch wir alle können auch etwas dagegen tun.
Jedes vierte Kind in Sachsen-Anhalt ist armutsgefährdet. Besonders die Weihnachtszeit stellt einkommensschwache Familien vor Herausforderungen. Doch es gibt Hilfe.
In Genthin wurde nach der Abwahl von Bürgermeister Matthias Günther am Sonntag ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Durchsetzen konnte sich Interimsbürgermeisterin Dagmar Turian.
In Wettin-Löbejün im Saalekreis fand am Sonntag die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Zuvor hatte keiner der Kandidaten die nötige Mehrheit erhalten.
Am Sonntag wurde in Zahna-Elster der Bürgermeister gewählt. Zur Auswahl standen zwei Kandidaten.
Der Bürgermeister von Biederitz, Kay Gericke, verlässt die SPD. Grund ist ein Streit um eine Neuausrichtung der Partei nach den Verlusten bei der Kommunalwahl.
Am Sonntag war Bürgermeisterwahl in Oranienbaum-Wörlitz. Dabei wurde Maik Strömer (CDU) im Amt bestätigt. Er war der einzige Kandidat.
Acht Kandidaten bewerben sich um das Bürgermeisteramt in Genthin. Unter ihnen ist auch ein alter Bekannter.
Die Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Halle findet am 2. Februar 2025 statt. Das hat der Stadtrat am Mittwoch entschieden.
Matthias Günther ist nicht mehr Bürgermeister von Genthin. Der Wahlausschuss hat das Abwahlergebnis bestätigt. Nun gibt es auch einen Termin für eine Neuwahl.
Eine Kommission aus Experten und Abgeordneten beschäftigt sich in Sachsen-Anhalt mit der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Dabei geht es auch darum, wie der Rundfunkbeitrag effizienter eingesetzt werden kann.
Nach der Landtagswahl haben CDU, SPD und FDP einen gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Reiner Haseloff wurde als Ministerpräsident im Amt bestätigt. Die Wahlergebnisse im Überblick.
MDR SACHSEN-ANHALT startet ein multimediales Update zur Landtagswahl im Juni 2021. Einmal wöchentlich geben unsere Redakteure einen Überblick über die wichtigsten politischen Entwicklungen – und ordnen sie ein.