Ein Schild weist am 29.08.2016 den Weg zur Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) 1 min
In Sachsen-Anhalt ist zuletzt häufiger das Bürgergeld gekürzt worden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
1 min

Wer Bürgergeld bezieht, dem können Leistungen gekürzt werden – etwa, wenn Termine beim Jobcenter nicht wahrgenommen werden. Die Zahl der Kürzungen ist zuletzt angestiegen – auch in Sachsen-Anhalt.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 11.04.2025 15:49Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/audio-mehr-buergergeld-kuerzungen-jobcenter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Sozialleistung Mehr Kürzungen beim Bürgergeld in Sachsen-Anhalt

11. April 2025, 16:24 Uhr

Wer Bürgergeld bezieht, dem können Leistungen gekürzt werden, etwa, wenn Termine beim Jobcenter nicht wahrgenommen werden. Die Zahl der Leistungsminderungen ist zuletzt angestiegen – auch in Sachsen-Anhalt.

Beim Bürgergeld sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Kürzungen von den Jobcentern ausgesprochen worden als noch im Jahr 2023. Nach Angaben der für Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständigen Regionaldirektion der Arbeitsagentur stieg die Zahl der Fälle in Sachsen-Anhalt um mehr als 36 Prozent auf 15.400 sogenannte Leistungsminderungen. Das waren 5.600 mehr als im Jahr 2023.

9 von 10 Leistungsminderungen entstehen deshalb, weil vereinbarte Termine im Jobcenter ohne wichtigen Grund nicht wahrgenommen werden.

Markus Behrens Agentur für Arbeit
Markus Behrens, Geschäftsführer der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen
Markus Behrens, Geschäftsführer der Arbeitsagentur-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen Bildrechte: Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen

In 89 Prozent der Fälle hätten Meldeversäumnisse zu Leistungsminderungen geführt – etwa, weil vereinbarte Termine im Jobcenter ohne wichtigen Grund nicht wahrgenommen wurden, wie der Vorsitzende der Geschäftsführung, Markus Behrens, sagte. In fünf Prozent der Fälle weigerten sich Bürgergeldbezieher, eine Arbeit oder eine Maßnahme zu beginnen oder fortzuführen, hieß es weiter.

Neuregelung mit Einführung des Bürgergelds 2023

Die Zahl der Kürzungen lag damit über dem Niveau der vorangegangenen vier Jahre, aber immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie, wie die Regionaldirektion mitteilte. 2019 wurden mit 35.000 Leistungsminderungen mehr als doppelt so viele Sanktionen verhängt wie im vergangenen Jahr. Das Bürgergeld wurde allerdings erst 2023 eingeführt – mit Neuregelungen zur Leistungsminderung.

Bei Versäumnissen können die Jobcenter Leistungsbeziehern das Bürgergeld kürzen. Bei der ersten Pflichtverletzung wird der Regelbedarf unter anderem um zehn Prozent für einen Monat gekürzt. Die Leistungen dürfen laut Regionaldirektion maximal um 30 Prozent gekürzt werden.

Ähnliche Themen

dpa, MDR (Felix Fahnert)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. April 2025 | 15:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d290d03c-1573-4866-9eea-6481f49ebd1b was not found on this server.

Mehr Politik in Sachsen-Anhalt