Weltmarkt Schneider: Osten boomt durch grüne Energie und große Flächen

18. Juni 2023, 11:55 Uhr

Nach Einschätzung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, kann Ostdeutschland der internationalen Wirtschaft viel bieten. Der Fachkräftemangel stehe dem jedoch im Weg. Deshalb lohne sich das Werben im Westen, sagt der SPD-Politiker.

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, prognostiziert dem Osten Deutschlands vielversprechende Aussichten. Der SPD-Politiker sagte MDR AKTUELL, die Ansiedlungen großer internationaler Unternehmen seien ein Beleg dafür. Als Beispiel nannte Schneider den chinesischen Batteriehersteller CATL in Thüringen, Tesla in Grünheide oder Dresden mit seinen Mikroelektronik-Unternehmen.

Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, stellt in der Bundespressekonferenz den Bericht der Bundesregierung für Ostdeutschland 2022 mit dem Titel „Ostdeutschland. 14 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Zudem punkte der Osten mit ausreichend vorhandener grüner Energie, vielen großen und freien Flächen und der Bevölkerung. Diese sei schon immer eine Arbeiterschaft gewesen.

Problematisch bleibe der Fachkräftemangel, der im Osten besonders prekär sei. Hier setzt Schneider nach eigenen Angaben auf die Menschen, die in den 1990er-Jahren nicht arbeitslos werden wollten und in den Westen gegangen sind. Ziel sei, diese wieder zurückzuholen.

MDR AKTUELL (amu)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 18. Juni 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Wirtschaft

Prof. Dr. Oliver Holtemöller 5 min
Bildrechte: Fotowerk BF
5 min 18.06.2024 | 16:06 Uhr

Die IG Metall will für alle Metaller sieben Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber lehnen das ab, zu angespannt sei die Wirtschaftslage. IWH-Präsident Oliver Holtemöller hält die Tarifforderung hingegen für vertretbar

MDR AKTUELL Di 18.06.2024 14:48Uhr 04:40 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-lohnplus-metallbranche-leibnitz-wirtschaftsforschung-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland