Eine junge Frau im Gespräch mit einem älteren Paar 3 min
Audio: Ins Pflegeheim nach Südostasien oder Osteuropa Bildrechte: IMAGO/Tetra Images
3 min

Angesichts steigender Pflegekosten in Deutschland eine Option?

MDR AKTUELL Mo 10.02.2025 06:21Uhr 03:03 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2861664.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Hohe Eigentanteile Pflegeheime im Ausland als günstigere Alternative

10. Februar 2025, 08:31 Uhr

Der Eigenanteil von Pflegeheim-Bewohnern steigt seit Jahren. Wenn die Rente nicht reicht, muss oft das Ersparte aufgebraucht werden oder es greift die Sozialhilfe. Deshalb suchen sich manche Deutsche eine Alternative im Ausland: bei Pflegeheimen in Thailand oder in Osteuropa etwa. Die sind meist günstiger als hierzulande. Trotzdem ist der Anteil der Menschen, die im EU-Ausland Pflegegeld beziehen, nach Angaben der AOK PLUS in den vergangenen Jahren nicht gestiegen.

Raja Kraus, Autorin, Reporterin
Bildrechte: MDR/Isabel Theis

Joanna Makowska leitet die Marketingabteilung der Seniorenresidenz Erania - nahe Kolberg an der polnischen Ostsee. Seit sechs Jahren gibt es die Einrichtung mit 180 Plätzen - vom betreuten Wohnen bis hin zur vollstationären Pflege mit Demenzbereich. Sie richtet sich speziell an Deutsche. "Da sprechen unsere Direktoren alle perfektes Deutsch, die Rezeption selbstverständlich auch und der Pflegekoordinator beziehungsweise unser Arzt."

Die Pflegeabteilung, die Pfleger und die Betreuer, fast alle, verstehen, wenn man nach Medikamenten frage oder wenn die Bewohner trinken, essen oder was spielen möchten. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kämen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern.

Eigenanteil in Polen 1.000 bis 2.000 Euro günstiger

Makowska unterscheidet zwei Typen: diejenigen, die die Gegend schon aus früheren Urlauben gut kennen, sich früh für das betreute Wohnen in der Residenz entscheiden. Und diejenigen, bei denen die Familien nach Alternativen suchen, weil die stationäre Pflege in Deutschland für sie zu teuer ist.

Wie viel günstiger ein Pflegeheimplatz in Polen ist, hängt von vielen Faktoren wie dem Pflegegrad ab. "Wenn ich mit meinen Kunden spreche und höre, was sie für einen Eigenanteil zahlen, kann man schon sagen, dass es 1.000 bis manchmal 2.000 Euro günstiger ist." Es gebe verschiedene Preise für den Pflegegrad, aber der Eigenanteil liege zwischen 1.600 € im Pflegebereich und 1.850€ im Demenzbereich, sagt Joanna Makoswka.

Carlhans Uhle, Landesgeschäftsführer des DRK Sachsen-Anhalt 1 min
Bildrechte: MDR/Uli Wittstock
1 min

Carlhans Uhle ist Landesgeschäftsführer des DRK in Sachsen-Anhalt. Er erklärt, warum die Eigenanteil bei den Pflegekosten von Jahr zu Jahr steigen. Renten würden kaum noch reichen, um die Eigenbeiträge zu bezahlen.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 29.05.2024 07:40Uhr 00:40 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/video-pflege-kosten-eigenanteil-drk-interview-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Wenig Menschen aus Mitteldeutschland in ausländischen Pflegeheimen

In Deutschland liegt der im Bundesdurchschnitt inzwischen bei rund 3.000 Euro. Wer im EU-Ausland gepflegt wird, kann weiter das deutsche Pflegegeld beziehen. Der Anteil der Menschen, die im Ausland Pflegegeld beziehen, sei aber sehr gering, heißt es auf MDR AKTUELL-Anfrage bei der AOK Plus.

Das betreffe gerade einmal 0,04 Prozent der Versicherten mit Pflegebedarf in Sachsen und Thüringen. Gewachsen sei der Anteil in den vergangenen Jahren nicht. Beim Sozialverband Deutschland kennt man keine genaue Zahlen über deutsche Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner im Ausland.

Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Mo 13.11.2023 10:21Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-pflegerin-hospiz-pflegeheim-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Pflegeheim-Markt für Deutsche im Ausland weiter wachsend

"Was wir aber wissen aus unseren Sozialrechtsberatungen ist, dass viele, viele Menschen unter unglaublichem Kostendruck leben, vor allem, wenn es um die stationäre Pflege geht. Da suchen die Leute natürlich nach Alternativen und gehen unter Umständen ins Ausland", erklärt Sprecher Peter Zernechel.

Südostasien sei da für einige eine Option, auch Osteuropa. Er geht davon aus, dass der Pflegeheim-Markt für Deutsche im Ausland weiter wachsen wird. Joanna Makowska von der polnischen Seniorenresidenz Erania führt jetzt immer häufiger eine Warteliste. "Wir merken schon, dass die Anfrage stärker ist, besonders am Anfang des Jahres. Ihre Kunden erzählten ihr, wie hoch die Preiserhöhung in Deutschland sei und dass sie nach Alternativen suchten. Einige haben die an der polnischen Ostsee gefunden.

Mehr zum Thema Pflegekosten

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 10. Februar 2025 | 06:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Pool | Michael Kappeler
1 min 10.02.2025 | 15:14 Uhr

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz am Abend in einem ersten Fernsehduell einen Schlagabtausch geliefert. Bestimmendes Thema war die Migrationspolitik.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 13:54Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-merz-kanzler-wahl-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kleines blaues Auto im Vordergrund, viele Menschen vor schwarzem Hintergrund, gelber Papercut.  Schriftzug: "Gerechte Mobilität durch Volksleasing" und das Logo vom BSW. 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min 10.02.2025 | 14:33 Uhr

Sahra Wagenknecht will, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen auf dem Land ein Auto für 58 Euro im Monat leasen können – einen effizienten Verbrenner oder ein E-Auto. Ein guter Plan?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-bsw-volksleasing-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
US-Drohnen-Übung in Bayern 1 min
US-Drohnen-Übung in Bayern Bildrechte: Bavaria Entertainment GmbH
1 min 10.02.2025 | 11:20 Uhr

In Unterfranken ziehen US-Soldaten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine. Durch den massenhaften Einsatz von Drohnen hat sich die Kriegsführung verändert. So ist es für Soldaten etwa kaum noch möglich, sich zu verstecken.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 10:02Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-ukraine-usa-drohnen-drone-bayer-soldat-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Robert Habeck blickt in die Kamera 8 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min 10.02.2025 | 21:16 Uhr

Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:56Uhr 07:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-habeck-interview-wirtschaft-investitionspraemie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video