Zur Bundestagswahl 2025 werden wieder Millionen Deutsche ihre Stimme abgeben, so wie in diesem Erfurter Wahllokal im September 2021.Bildrechte: imago images/Jacob Schröter
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl.
Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Er hat sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen über 130 Millionen Mal genutzt.
Deutschland ist es gewohnt, dass der Bundestag im Herbst gewählt wird. Nun ist die Bundestagswahl im Februar im Winter – keine schönen Aussichten für die Wahlkämpfer. Geht das nun regulär immer so weiter?
Bei der Bundestagswahl gilt erstmals das neue Wahlrecht. Auf dem Stimmzettel ändert sich zwar nichts – aber der Bundestag wird kleiner. Wie das funktioniert und warum Wahlkreisgewinner auch Verlierer sein können.
Bei der Bundestagswahl dürfen mehr Gruppen wählen als bisher. Doch das Wahlrecht sieht immer noch Ausnahmen vor, bei denen das Wahlrecht verwehrt oder erschwert wird. Wer ist betroffen?
Auch Deutsche, die dauerhaft im Ausland leben, dürfen unter bestimmten Voraussetzungen bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben. Was sie dabei beachten müssen.
Deutschland ist es gewohnt, dass der Bundestag im Herbst gewählt wird. Doch durch die vorgezogenen Neuwahlen hat sich der Termin für die Bundestagswahl in den Winter verschoben. Geht das nun regulär immer so weiter?
Wenn es nach der MDRfragt-Gemeinschaft geht, soll die deutsche Bundespolizei lieber an den EU-Außengrenzen patrouillieren, um den Zuzug von Asylsuchenden zu begrenzenBildrechte: picture alliance/dpa | Soeren Stache
Der Blick auf die Bundestagswahl löst bei vielen Befragten vor allem Sorge aber auch Hoffung aus.Bildrechte: picture alliance / Chris Emil Janßen | Chris Emil Janssen
Was hilft, wenn sich bei den Kids vor allem die Daumen auf dem Smartphone statt des ganzen Kinds bewegen? Die MDRfragt-Gemeinschaft hat einige Ideen.Bildrechte: IMAGO/Pixsell