Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:56Uhr 07:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Verdi ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Mitteldeutschland auf. Betroffen sind am Dienstag vor allem Dessau und Erfurt. Am Mittwoch sind dann auch Streiks in Leipziger Horten und Kitas angekündigt.
CDU und CSU setzen in der Energiepolitik auf Kernkraft. Kernfusion ist für die Union dabei ein Hoffnungsträger – mit Blick auf Klimaziele und Versorgungssicherheit. Doch vom Fusionskraftwerk sind wir noch weit entfernt.
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min
Wieder rein in die Kohle? Die AfD fordert im Wahlprogramm für die Bundestagswahl eine Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke – und deren Ausbau. Energiepolitisch eine Rolle rückwärts – mit welchen Folgen?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 15:02Uhr 01:15 min
Wer kein Interesse an der elektronischen Patientenakte hat, kann seine Zustimmung aktuell verweigern. Könnte die Akte irgendwann für alle per Gesetz verpflichtend werden?
CDU-Chef Friedrich Merz fordert im Bundestagswahlkampf eine härtere Asylpolitik. Doch was ist durch das Grundgesetz und europäische Verordnungen vorgegeben?
Wegen Warnstreiks gibt es erhebliche Einschränkungen in Teilen von Thüringen. Betroffen sind viele Schüler und Bus-Fahrgäste. In Erfurt bleiben Kitas sowie der Bürgerservice geschlossen. Der Müll wird nicht abgeholt