Eine Pflegerin reicht einer Frau ein Getränk.
Eine Pflegerin reicht einer Frau ein Getränk Bildrechte: picture alliance/dpa | Jana Bauch

Pflegeversicherung Köpping will Eigenanteil bei Pflegeheimen deckeln

10. Februar 2025, 09:40 Uhr

In Mitteldeutschland müssen Pflegebedürftige für einen Heimplatz im Durchschnitt mehr als 2.500 Euro zuzahlen. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping will den Eigenanteil auf 1.000 Euro deckeln. Die SPD-Politikerin schränkte aber ein, dazu müsste die Pflegeversicherung steigen. Notwendig sei deshalb ein gesellschaftlicher Konsens.

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping spricht sich dafür aus, den Eigenanteil für einen Pflegeheimplatz auf 1.000 Euro monatlich zu begrenzen. Die SPD-Politikerin sagte MDR AKTUELL, für eine solche Deckelung brauche es aber einen gesellschaftlichen Konsens. Denn die Pflegeversicherung würde dann teurer: "Wir müssen uns eben als Gesellschaft dazu verständigen", sagte Köpping. Schließlich "wollen [wir] ja, dass unsere Pflegekräfte auch gut bezahlt sind".

Petra Köpping (SPD), Sozialministerin in Sachsen 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
4 min

Gespräch mit Sachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Petra Köpping

MDR AKTUELL Mo 10.02.2025 08:49Uhr 04:28 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2861864.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Köpping: Neues Pflegegesetz muss großer Wurf sein

Von einer neuen Bundesregierung forderte Köpping schnell ein neues Pflegegesetz. Benötigt werde ein großer Wurf: "Wir brauchen Grundlagen dafür, wie hoch die Pflegekosten in einer Pflegeeinrichtung steigen dürfen. Damit tatsächlich derjenige, der Pflege braucht und auch ein Heim aufsuchen muss, nicht davor scheut und zu Hause bleibt, weil die Kosten zu hoch sind."

Kritik an Aufrechnung von Investition und Ausbildung

Köpping kritisierte außerdem, dass im Eigenanteil der zu Pflegenden ein Investitionsbeitrag für die Pflegeheime enthalten sei sowie Kosten für die Ausbildung von Pflegekräften. "Das ist in keinem anderen Bereich so geregelt und auch da müssen wir handeln." Dazu habe die sächsische Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbart, dass das Land durchaus einen Anteil für die Investitionen in den Pflegeheimen erbringen könne.

Eigenanteile im Bundesdurchschnitt bei fast 3.000 Euro

Der Eigenanteil bei Pflegeheimen ist im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbands der Ersatzkassen im Bundesdurchschnitt auf fast 3.000 Euro pro Monat gestiegen. In Mitteldeutschland liegen die Eigenanteile noch etwas niedriger, doch auch hier gab es laut Ersatzkassen im vergangenen Jahr Steigerungen um mehrere hundert Euro. In Sachsen-Anhalt betrug der Eigenanteil 2.443 Euro, in Thüringen 2.796 Euro und Sachsen 2.720 Euro.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL | 10. Februar 2025 | 09:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Pool | Michael Kappeler
1 min 10.02.2025 | 15:14 Uhr

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz am Abend in einem ersten Fernsehduell einen Schlagabtausch geliefert. Bestimmendes Thema war die Migrationspolitik.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 13:54Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-merz-kanzler-wahl-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kleines blaues Auto im Vordergrund, viele Menschen vor schwarzem Hintergrund, gelber Papercut.  Schriftzug: "Gerechte Mobilität durch Volksleasing" und das Logo vom BSW. 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min 10.02.2025 | 14:33 Uhr

Sahra Wagenknecht will, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen auf dem Land ein Auto für 58 Euro im Monat leasen können – einen effizienten Verbrenner oder ein E-Auto. Ein guter Plan?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-bsw-volksleasing-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
US-Drohnen-Übung in Bayern 1 min
US-Drohnen-Übung in Bayern Bildrechte: Bavaria Entertainment GmbH
1 min 10.02.2025 | 11:20 Uhr

In Unterfranken ziehen US-Soldaten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine. Durch den massenhaften Einsatz von Drohnen hat sich die Kriegsführung verändert. So ist es für Soldaten etwa kaum noch möglich, sich zu verstecken.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 10:02Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-ukraine-usa-drohnen-drone-bayer-soldat-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Robert Habeck blickt in die Kamera 8 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min 10.02.2025 | 21:16 Uhr

Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.

MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:56Uhr 07:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-habeck-interview-wirtschaft-investitionspraemie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Portrait Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
1 min

MDR AKTUELL Mo 10.02.2025 08:07Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/app-aktuell/audio-2861796.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio