Statistisches Bundesamt Zahl armutsgefährdeter Rentner auf Rekordwert
Hauptinhalt
03. Februar 2025, 12:48 Uhr
Die Zahl der armutsgefährdeten Rentner in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erreicht. Dem Statistischen Bundesamt zufogle gelten gut 3,5 Millionen Menschen über 65 als armutsgefährdet. Das seien rund 19,6 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 18,4 Prozent gewesen. Das entspreche einem Zuwachs um rund 300.000 Menschen.
Gut 3,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner über 65 Jahre gelten als armutsgefährdet. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf das Statistische Bundesamt berichtet, ist die Zahl im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert gestiegen. Demnach erhöhte sich die Quote im Vergleich zu 2023 von 18,4 Prozent auf 19,6 Prozent.
Das entspreche einem Zuwachs um rund 300.000 Menschen. Die Zeitung bezieht sich auf Daten des Statistischen Bundesamtes, die die Bundestagsgruppe der Partei BSW erfragt hat.
Mehr Frauen armutsgefährdet
Dem Statistischem Bundesamt zufolge waren 2024 in Deutschland rund 17,6 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 20,9 Prozent der Bevölkerung. Vor allem Frauen sind in allen Altersgruppen stärker armutsgefährdet als Männer.
Als armutsgefährdet gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat. In Deutschland sind das rund 1.380 Euro.
Was bedeutet "arm"?
Eine Person gilt in der Europäischen Union als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, wenn mindestens eine der folgenden drei Bedingungen zutrifft:
1. Ihr Einkommen liegt unter der Armutsgefährdungsgrenze
2. Ihr Haushalt ist von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen
3. Sie lebt in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung.
Europäisches Parlament
Der Indikator Armutsgefährdung betrachtet nicht den Wohlstand oder die Armut als absolute Größe, sondern bezeichnet ein im Vergleich zu anderen Personen im gleichen Land zu niedriges Einkommen.
KNA/AFP/Reuters(lmb)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 03. Februar 2025 | 06:00 Uhr