Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die USA und China investieren hohe Summen in Künstliche Intelligenz (KI) und melden entsprechend viele Patente her. Deutschland hinkt dieser Entwicklung hinterher. Mehr in der Grafik.
MDR FERNSEHEN So 02.02.2025 17:15Uhr 00:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Seit ein Antrag der Union im Bundestag die Stimmen der AfD bekommen hat, rollt eine Protestwelle durchs Land - unter anderem in Chemnitz und Berlin. Am Samstag demonstrierten bundesweit Zehntausende, auch in Leipzig.
Die großen IT-Unternehmen aus den USA wie Google, Meta oder X haben weltweit einen Einfluss auf Technologieunternehmen. Die deutsche Suchmaschine ecosia will sich davon unabhängiger machen.
Im letzten Jahr sind deutlich mehr politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte verübt worden. Bundestagsabgeordnete Clara Bünger nennt die Situation besorgniserrgend.
An sächsischen Schulen fehlen Plätze für 1.869 Kinder und Jugendliche. In Thüringen sind es 248 Kinder, die keinen Schulplatz haben. Eine Übersicht über Zahlen und Hintergründe.
Die Jugendorganisation der AfD, die "Junge Alternative", hat beschlossen, sich aufzulösen. Die meisten Mitglieder wollen aber in einer neuen Organisation weitermachen.
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist gestorben. Er wurde 81 Jahre alt. Der Ökonom lobte Deutschland als "Land der Ideen" und setzte sich für partnerschaftliche Beziehungen nach Afrika ein.
In letzter Zeit machen Meldungen über eingewanderte fleischfressende Strudelwürmer die Runde. Die sogenannten Landplanarien würden Regenwürmer fressen und damit die Bodenqualität verschlechtern. Fragen an einen Zoologen.
Ob Elektroautos oder Stromspeicher – die Bedeutung von Batterien wächst und damit auch die Risiken. Denn wenn diese Akkus einmal Feuer fangen, können sie kaum gelöscht werden.