Dürre 2025? – Hintergründe zum aktuellen Zustand der Bodenfeuchte

Ein ausgetrocknetes Maisfeld mit trockenem Boden im Vordergrund, goldene Farben, tiefblauer Himmel, sonnig – Hinter dem Feld erscheint die Frage "Dürre 2025?"
Bildrechte: imago/Depositphotos (M), MDR WISSEN

Nach einem feuchten Jahr 2024 sind durch einen niederschlagsarmen Winter die Böden – insbesondere die Oberböden – in Deutschland außergewöhnlich trocken. Kommt 2025 eine neue Dürre? Die Hintergründe.

Aktuelle Folgen des Wassermangels

Hintergründe zum Hören

Feld mit sehr trockenem Boden und vertrockneten Sonnenblumen. Im Hintergrund Straße, Bäume und gelbe Verkehrsschilder. 2 min
Noch nicht klar, ob es soweit kommt: Dürre 2022 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildrechte: imago/Christian Schroedter
Trockener Acker 3 min
Bildrechte: IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Traktor pflügt ein trockenes Acker bei Ostfildern-Neuhausen. 112 min
Bildrechte: imago/Horst Rudel
Junger Mann mit Brille und Drei-Tage-Bart an Rebstock mit reifer roter Traube und unreifer grüner übereinander 4 min
Bildrechte: MDR WISSEN/Florian Zinner
4 min

2024 war ein schwieriges Jahr für den Weinbau: Spätfrost hat nicht nur einen Großteil der Lese vernichtet. Das Jahr war auch sehr nass. Wie gehen Winzerinnen und Winzer damit um? Florian Zinner berichtet.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 06.09.2024 14:45Uhr 04:23 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/reportage-was-bedeutet-klimawandel-fuer-weinbau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kleinwagen bis zur Hälfte in Hochwasser versunken in einem Garten, im Hintergrund ein Bungalow 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
3 min

Überschwemmungen hier, Dürre dort: Wetterextreme sind die neue Normalität und treten durch den Klimawandel verstärkt auf. Aber warum ist das eigentlich so? Florian Zinner dröselt das auf.

MDR AKTUELL Fr 24.05.2024 20:47Uhr 03:05 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-warum-klimawandel-extremwetter-verstaerkt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Misstände und Lösungen