Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Frauen des Thüringer HC haben es aus der Gruppenphase der European League geschafft. Gegen den spanischen Klub Elche lagen die Thüringerinnen früh zurück. Doch am Ende erkämpften sie sich den 27:26 Sieg.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der historischen Altstadt von Mühlhausen sollen künftig hoch automatisierte Shuttle-Busse pendeln. Ein Fahrer wie in herkömmlichen Bussen ist nicht vorgesehen - ganz ohne Personal kommen die Fahrzeuge aber nicht aus.
Die Handballerinnen des Thüringer HC spielen unter Trainer Herbert Müller erneut eine starke Bundesliga-Saison. Am Mittwoch gelang dem THC der Sprung auf den 2. Tabellenplatz – mit einem Heimsieg gegen Buxtehude.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:33 min
Ein neuer Ministerpräsident geht in Thüringen erstmal auf Tour durch die Landkreise. Mario Voigt ist am Donnerstag zu seiner gestartet. Einen Landkreis pro Monat will er besuchen. Los ging es im Unstrut-Hainich-Kreis.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:26 min
In der Dorfbackstube in Felchta bei Mühlhausen wird noch alles gemacht wie früher: pures, ursprüngliches Handwerk. Weil Frank Thalmann sich dafür auch leidenschaftlich einsetzt, bekommt er einen Preis.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 19.02.2025 19:00Uhr 03:01 min
1920 war in Argentinien von deutschen Auswanderern der Ort Montecarlo gegründet worden. Drei Schüler einer Schule mit Deutschunterricht sind gerade in Europa unterwegs. Am Dienstag waren sie in Bad Langensalza.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:33 min
Beim Post SV Mühlhausen lief es zuletzt nicht rund. Vorletzter in der Liga und dann diese Nachricht: Kapitän Daniel Habesohn verlässt nach neun Jahren den Verein. Doch zumindest der Europapokal macht Freude.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.02.2025 19:00Uhr 02:03 min
Die neue B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza soll Ende des Jahres freigegeben werden - sechs Monate später als geplant. Für die Verzögerung eines der größten Thüringer Bauprojekte gibt es mehrere Gründe
Für das von Schließung bedrohte Seiler-Gymnasium in Schlotheim im Unstrut-Hainich-Kreis zeichnet sich eine mögliche Lösung ab. Im Raum steht eine Kooperation mit der Regelschule. Doch noch sind nicht alle Fragen geklärt.
In Nordthüringen hat der AfD-Kandidat Christopher Drößler den Wahlkreis 188 gewonnen. Der Kreis umfasst das Eichsfeld, den Kyffhäuserkreis und Nordhausen. Auch bei den Zweitstimmen holte die AfD die meisten Stimmen.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.
In der Sondershäuser Innenstadt fehlt ein Supermarkt. Nach über einem Jahr hat die Stadt nun eine Übergangslösung gefunden: Ein Supermarkt auf Rädern.
In Mitteldeutschland ist zu Jahresbeginn in zahlreichen Gemeinden die Hundesteuer gestiegen. Zur teuersten hat sich Brehme im thüringischen Eichsfeld entwickelt. Dort wurde sie verdoppelt. Mit gutem Grund.
Ein Tuberkulose-Fall ist in Ebeleben im Kyffhäuserkreis aufgetreten. Erkrankt ist eine Person in einer Schule. Das Gesundheitsamt ermittelt und testet. 2025 sind bisher sieben Fälle in Thüringen bekannt geworden.
Montagmittag hat es bei Friedrichslohra im Kreis Nordhausen einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Pkw kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer starb noch am Unfallort. Es gab eine längere Sperrung.
In Nordhausen werden die Straßenbahngleise an der Bahnhof- und Uferstraße erneuert. Betroffen ist der Stadtverkehr entlang der B4, wo für Autofahrer eine Umleitung eingerichtet ist. Busse ersetzen den Schienenverkehr.
Wegen eines Gewaltvideos ermittelt die Polizei in Thüringen. Es soll zeigen, wie Schüler einen Jungen schlagen und treten. Einige Täter konnten ermittelt werden. Der Vorfall soll sich in Heiligenstadt ereignet haben.
Im Prozess um eine Vergewaltigung hat das Amtsgericht Nordhausen einen 21-jährigen Mann freigesprochen. Das Gericht folgte damit einem Antrag der Verteidigung. Die Begründung: Die junge Frau habe nicht "nein" gesagt.
Die traditionelle Hausschlachtung geht im Eichsfeld weiter zurück. Nach Angaben des Veterinäramtes sind im vergangenen Jahr 758 Schweine zu Hause geschlachtet worden. Vor 1990 waren es rund 10.000 Schweine pro Jahr.
Im Kyffhäuserkreis sind in der vergangenen Woche Gelbe Tonnen nicht geleert worden, weil sie offenbar falsch befüllt waren. Nach einer Woche konnte das für Haushalte einen Aufpreis von 140 Euro bedeuten.
Wegen Schnee und Eis ist es am Dienstagmorgen zu mehreren Unfälle in Nordthüringen gekommen. Betroffen war unter anderem die A 38, aber auch Landstraßen im Eichsfeld und im Kyffhäuserkreis.
Der Ärztemangel in Thüringen hat einen neuen Höchststand erreicht: Ganze 112 Hausarzt-Stellen sind derzeit unbesetzt. Im Kyffhäuserkreis soll nun der "Masterplan Gesundheit" helfen.
Bei einem Autounfall im Eichsfeld ist am Samstagabend ein 17-Jähriger gestorben. Der junge Mann war als Beifahrer mit einem 18-jährigen Fahranfänger unterwegs gewesen.
Der stationäre Betrieb am KMG-Klinikum in Bad Frankenhausen soll Ende März eingestellt werden. Das hat auch Folgen für das Personal.
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Nachrichten
An der Wetterstation Sondershausen ist es im Januar mit durchschnittlich 2,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 70,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Leinefelde ist es im Januar mit durchschnittlich 1,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 81,4 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Artern ist es im Januar mit durchschnittlich 2,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 49,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Auf einem Radweg an der B4 bei Sondershausen ist am Montagmorgen ein toter Mann entdeckt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 43-Jährige offenbar mit dem Rad verunglückt.
Die Polizei in Nordthüringen hat in der Nacht zu Montag zwei Autofahrer verfolgt. Ein 23-Jähriger konnte im Kyffhäuserkreis gestoppt werden - ein anderer entwischte. Die Polizei sucht Zeugen.
Der stationäre Betrieb am Klinikum in Bad Frankenhausen wird deutlich früher eingestellt als geplant: statt im Juni bereits Ende März. Grund ist laut Klinik fehlendes Personal.
Zwei Jungs haben in Heiligenstadt einen Rettungswagen mit Steinen beworfen. Nun müssen sie sich dafür verantworten.
Am Stausee Kelbra wurden die ersten Kraniche in diesem Jahr gesichtet. Ornithologen berichten, dass viele Vögel inzwischen nur noch bis Spanien oder Frankreich ziehen.
Eine Frau ist in Worbis auf einem Parkplatz mit ihrem Fahrzeug mit einbetonierten Halterungen kollidiert. Die Polizei stellte bei ihr einen Atemalkohol von mehr als drei Promille fest.
Wegen unerwarteter Änderungen im Bauablauf kann die B247-Ortsumfahrung um Mühlhausen nicht wie geplant im Sommer freigegeben werden. Noch ist ungewiss, wann erstmals der Verkehr dort entlangrollt.
In Thüringen ist am Mittwoch erneut ein Mensch von einem Zug erfasst worden. Es ist bereits der dritte Bahnunfall innerhalb weniger Tage. Der Mann soll auf einer Matratze im Gleisbereich geschlafen haben.
Große Windradteile rollen von Donnerstag bis Samstag durch Thüringen zu einem Windpark. Verkehrsbehinderungen sind programmiert. Wo Autofahrer mehr Zeit brauchen.
In der Innenstadt von Sondershausen gibt es seit einem Jahr keinen Supermarkt. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Bei einem Brand im Sondershäuser Ortsteil Jechaburg ist in der Nacht zum Freitag ein Schaden von 50.000 Euro entstanden. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Ermittelt wird aber gegen den Bewohner.
Wasserstoff ist nach einer neuen Studie aus Nordhausen als umweltfreundlicher Brennstoff für historische Dampfloks ungeeignet. Dafür wurden zwei Alternativen ausgemacht, die den CO2-Ausstoß verringern sollen.
Gegen einen Gipsabbau in Nordthüringen klagt der Bund für Umwelt und Naturschutz. In einem neuen Betriebsplan soll an einer Fläche Gips abgebaut werden, die zuvor noch aus Gründen des Naturschutzes noch ausgespart wurde.
Nach dem schweren Unfall im Kreis Nordhausen Ende Dezember ermittelt die Polizei gegen den Unfallfahrer wegen fahrlässiger Tötung. Vier Tage nach dem Unfall war eine 36-jährige Frau ihren Verletzungen erlegen.
Unter einem am Montag entdeckten Erdloch am Parkplatz Königshof in Nordhausen befindet sich eine alte Kelleranlage. Das hat ein Baugrundgutachter nach dem Öffnen des Erdlochs festgestellt.
Wie, wann und wie tief? Auf einem Parkplatz in Nordhausen ist am Montagnachmittag ein Erdloch entdeckt worden. Das wirft nun viele Fragen auf.
Auf dem Campus-Gelände der Hochschule Nordhausen soll ein neues Wohnheim für 100 Studenten entstehen. Auch an anderen Hochschulstandorten in Thüringen werden Wohnheime neu gebaut oder modernisiert.
Drifter haben im Kyffhäuserkreis landwirtschaftliche Flächen zerstört. Ein Landwirt geht mit einem Video in sozialen Medien viral, das das Ausmaß des Schadens zeigt. Er befürchtet weniger Subventionen durch den Schaden.
Die Bauarbeiten der für 2026 geplanten Landesgartenschau in Leinefelde-Worbis gehen voran. Ein Überblick, was schon fertiggestellt wurde, welche Pläne verworfen wurden und welche Projekte noch geplant sind.
Vier Tage nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 im Landkreis Nordhausen ist die 36-jährige Fahrerin eines der beteiligten Autos in einer Klinik gestorben. Zu Unfallursache wird weiter ermittelt.
In Nordhausen hat es am Sonntagabend aus noch unbekannten Gründen in einer Wohnung am Stadtrand gebrannt. Die Bewohner, eine siebenköpfige Familie, konnten sich in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Ein 43-jähriger Postbote soll in Gernrode im Eichsfeld geöffnete Weichnachtspost entsorgt haben. Eine Zeugin beobachtete ihn dabei. Nun ermittelt die Polizei.
Im Eichsfeld wurde ein Hund beim Gassiegehen in den Kopf geschossen. Der Beisitzer brachte das Tier zum Tierarzt. Dort musste es notoperiert werden.
Der Alternative Bärenpark Worbis im Eichsfeld ist im Vergleich zum Vorjahr von mehr Menschen besucht worden. Vor allem der aus der Ukraine stammende Bär Mykhailo hatte viele Tierfreunde angelockt.
Im Jahr 2024 haben Temposünder rund 32 Millionen Euro in die Thüringer Landeskasse gespült. Im Vergleich zu 2023 sind laut Polizei Einnahmen durch Raser aber zurückgegangen.
Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser blickt Windehausen im Kreis Nordhausen auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück. Die Normalität kehrt zurück, doch die Kritik an den geplanten Schutzmaßnahmen bleibt laut.
Eine tierische Geschichte hat sich im Thüringer Eichsfeld zugetragen: Dort ist eine Maus in ein Auto gelangt und hat großen Schaden angerichtet. Der Besitzer vermutet einen üblen Streich.
In Himmelsberg im Kyffhäuserkreis ist wie jedes Jahr vor Weihnachten was los: Im Weihnachtsmannbüro beantworten zehn Helferinnen gut 5.200 Briefe mit Wünschen von Kindern. Aus Deutschland und der ganzen Welt.
In den nächsten vier Jahren soll in Heiligenstadt ein neues Krankenhaus entstehen. Bei der Frühgeborenen-Versorgung will das Eichsfeld-Klinikum dabei auf ein Konzept setzen, das sich bereits in Skandinavien bewährt hat.
Ein Mann ist in einem Bordell in Nordhausen bestohlen worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
In Bad Frankenhausen ist am Dienstagmorgen ein Brand an mehreren Garagen gelöscht worden. Eine Garage brannte dabei vollständig ab.