Ein komplett zerstörter Dacia im Straßengraben nach einem Unfall
Unfall auf der B243: Das Auto der Mutter wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Verkehr Vier Tage nach Unfall auf B243: Autofahrerin stirbt im Krankenhaus

03. Januar 2025, 17:09 Uhr

Vier Tage nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 im Landkreis Nordhausen ist die 36-jährige Fahrerin eines der beteiligten Autos in einer Klinik gestorben. Zu Unfallursache wird weiter ermittelt.

Eine 36-Jährige Frau ist vier Tage nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B243 im Landkreis Nordhausen im Krankenhaus verstorben. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Zur Unfallursache werde weiter ermittelt.

Neben der Frau waren bei dem schweren Verkehrsunfall zwischen Hohenstein-Holbach und Werther-Günzerode am 29. Dezember ihr Kleinkind sowie zwei weitere Menschen verletzt worden. Zudem starb ein Hund.

Vier Menschen bei Unfall verletzt - Fahrerin im Krankenhaus verstorben

Nach Angaben der Polizei war der Fahrer des anderen Wagens auf der Bundestraße in einer Kurve von der Spur abgekommen und frontal mit dem entgegenkommenden Dacia der 36-jährigen Frau zusammengeprallt.

Durch den Zusammenstoß wurde ihr Auto über die Leitplanke geschleudert und landete im Straßengraben. Sie wurde lebensbedrohlich, ihr Kleinkind leicht verletzt.

Der Unfallverursacher und dessen schwangere Beifahrerin wurden nach Polizeiangaben ebenfalls verletzt. Alle Beteiligten mussten aus den Fahrzeugen befreit und in Krankenhäuser gebracht werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 40.000 Euro.

Ein komplett zerstörter BMW nach einem Unfall
Auch das Auto des Unfallverursachers wurde durch den Frontalzusammenstoß zerstört. Beide Insassen kamen ebenfalls in eine Klinik. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Zweiter Hund wieder aufgetaucht

Ebenfalls im Wagen der 36 Jahre alten Frau befanden sich zwei Hunde. Laut Polizei wurde eines der Tiere bei dem Unfall getötet, das andere flüchtete. Nachdem es zunächst nicht eingefangen werden konnte, tauchte es später in Liebenrode auf. Eine Bezugsperson des Hundes befand sich in der Nähe, so dass er in bekannte Obhut kam.

Feuerwehrmann streichelt Hund
Der verängstigte Hund konnte eingefangen werden. Bildrechte: Feuerwehr Liebenrode

Straße nach weiterem Unfall stundenlang gesperrt

Die Bundesstraße war für rund fünf Stunden gesperrt. Laut Polizei kam es während der Räumungsarbeiten zu einem weiteren Unfall. Demnach rutschte der Anhänger eines Lastwagens in den Straßengraben, was die Straße für weitere Stunden blockierte.

MDR (soh/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 30. Dezember 2024 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

eine als Manga-Figur verkleidete Frau 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
3 min 06.02.2025 | 20:51 Uhr

In Sachen Kultur und Unternehmungen geht in den kommenden Tagen auf jeden Fall einiges im Land. Ein paar Tipps hat Theresia Schuler zusammengestellt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 06.02.2025 19:00Uhr 03:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Einem Angeklagten werden die Handschellen aufgeschlossen 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR Reporter Christian Müller pustet Sandmann-Sand den Zuschauern entgegen 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk