Reinigungspersonal an der Haltestelle Unter den Linden der U-Bahn Berlin.
Die Deutsche Bahn will in den kommenden zehn Wochen bundesweit über 700 Bahnhöfe reinigen. Bildrechte: IMAGO/Arnulf Hettrich

Frühjahrsputz Bahn startet Reinigungsaktion an 700 Bahnhöfen

11. April 2025, 11:04 Uhr

Die Deutsche Bahn startet einen Frühjahrsputz an 700 Bahnhöfen. Auch in Mitteldeutschland sollen in den kommenden zehn Wochen zahlreiche Anlagen gereinigt werden. Das Unternehmen investiert dafür mehr als sechs Millionen Euro.

Die Deutsche Bahn startet einen groß angelegten Frühjahrsputz an rund 700 Bahnhöfen in ganz Deutschland. In den kommenden zehn Wochen sollen Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Mobiliar und Vitrinen gereinigt werden. Auch Graffiti und Kaugummis sollen entfernt werden, wie das Unternehmen mitteilte. Nach Unternehmensangaben kostet die Reinigungsaktion mehr als sechs Millionen Euro.

100 Millionen Euro jährlich für saubere Bahnhöfe

Insgesamt investiert das Unternehmen in diesem Jahr über 100 Millionen Euro in mehr Sauberkeit an den Stationen. "Unsere Umfragen zeigen: Wo es sauber und gepflegt ist, steigen unsere Fahrgäste gerne in den Zug", sagte Ralf Thieme, Vorstand Personenbahnhöfe bei der Bahn-Tochter DB InfraGo. Zudem steige das Sicherheitsempfinden der Reisenden spürbar bei sauberen Anlagen.

Zahlreiche Reinigungen in Mitteldeutschland

Auch in Mitteldeutschland finden in den kommenden Wochen an zahlreichen Bahnhöfen Reinigungsaktionen statt. Wie die Bahn MDR AKTUELL auf Anfrage mitteilte, sollen in Sachsen 66 Bahnhöfe gereinigt werden, in Sachsen-Anhalt 45 und in Thüringen 29. Zu den Stationen zählen unter anderem die Hauptbahnhöfe in Dresden, Leipzig, Magdeburg, Halle, Erfurt und Gera. Viele Städte unterstützen das Vorhaben der Bahn und reinigten gleichzeitig das Bahnhofsumfeld. Auch Mieter der Bahnofsgewerbe sind nach Bahnangaben beteiligt.

dpa/MDR(mbe)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 10. April 2025 | 09:45 Uhr

Mehr aus Panorama

Mehr aus Deutschland

Abgesperrter Bereich vor einem Mehrfamilienwohnblock mit Balkonen. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK