Eine junge Frau schreibt mit Kreide Schriftzeichen unterschiedlicher Sprachen auf eine Wandtafel. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn. 10 min
Warum haben wir so unterschiedliche Sprachen? Bildrechte: MDR
10 min

Warum sind Sprachen sooo verschieden, so anders?
Wie kommt es, dass Chinesisch so ganz anders ist als Deutsch oder Russisch?
Und gab es mal eine einzige, eine Ursprache?

Mi 11.12.2024 12:00Uhr 10:00 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 18,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/warum-haben-wir-so-unterschiedliche-sprachen-100.html

Warum sind Sprachen sooo verschieden, so anders? Wie kommt es, dass Chinesisch so ganz anders ist als Deutsch oder Russisch? Und gab es mal eine einzige, eine Ursprache?



Protagonist:



Dr. Christian Bentz, Universität Passau, Lehrstuhlassistenz für Mulitlinguale Computerlinguistik



Studie zur Herkunft der Sprachen (1994): https://www.academia.edu/6223624/Global_Etymologies



Studie zur Evolution der menschlichen Sprache (2017): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28150125/



Einfluss der Geograhie auf die menschliche Sprache: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3680446/



Einfluss der Seßhaftwerdung auf den Sprechapparat: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aav3218



Einfluss von Klima und Geographie auf den Sprachklang: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4321236/



Zusammenhang Sprache und menschlicher Evolution (2017): https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0911604416300677



Die Entwicklung der Diversität der Sprachen (2022): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34916621/

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio