Große Fragen in zehn Minuten

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/die-grossen-fragen-in-zehn-minuten-100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

83 Audios

Roboter mit Wasser auf Eisplaneten im Weltraum
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar.
Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

MDR Di 18.02.2025 10:30Uhr 10:54 min

Audio herunterladen [MP3 | 10 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/Krieg_der_zukunft-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Explodierender Satellit, der über der Erde schwebt, Bildrauschen am oberen und unteren Rand.
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar.
Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

MDR Di 18.02.2025 10:30Uhr 10:44 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 14,9 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/krieg-der-zukunft-eins-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Steckt Krieg in uns, in unserer DNA? Gibt es Krieg seit es Affen gibt?  Oder könnten wir auch ohne Krieg?
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Große Fragen in 10 Minuten Warum gibt es Kriege?

Warum gibt es Kriege?

Steckt Krieg in uns, in unserer DNA?
Gibt es Krieg seit es Affen gibt?
Oder könnten wir auch ohne Krieg?

MDR Di 04.02.2025 09:32Uhr 10:50 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/audio-warum-gibt-es-kriege-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein toter Fisch schwimmt in einem algengrünen Meer. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Stirbt die Ostsee? Bildrechte: MDR
Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein.  Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes.  Aber das stimmt nicht ganz.
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein. Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes. Aber das stimmt nicht ganz.

Mi 25.12.2024 12:00Uhr 10:48 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 19,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/warum-sind-luegen-wichtig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine junge Frau schreibt mit Kreide Schriftzeichen unterschiedlicher Sprachen auf eine Wandtafel. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Warum haben wir so unterschiedliche Sprachen? Bildrechte: MDR

Wissen

Text auf Bild
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Die Sonne spendet nicht nur Wärme und Energie.
Von ihr gehen auch Sonnenstürme aus.
Milliarden Tonnen Materie rasen dann Richtung Erde.

Mi 27.11.2024 10:32Uhr 10:36 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 19,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/wie-gefaehrlich-ist-die-sonne-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Illustration im schwarz-weißen Comic-Stil: Ein aggressiv schauender Mann im Anzug hält eine Rede in einem vollbesetzten Saal. Sein Bild wird überlebensgroß auf den Bühnenhintergrund projiziert. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
11 min

Wir leben in schwierigen Zeiten.
Eine Krise jagt die andere.
Wir sehnen uns nach Führung!

Mi 13.11.2024 13:00Uhr 11:15 min

Audio herunterladen [MP3 | 10,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 20,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/warum-wollen-wir-einen-anfuehrer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio