Große Fragen in zehn Minuten

84 Audios

Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.
Bildrechte: ARD.de
In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik.  Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?
Bildrechte: MDR WISSEN
Roboter mit Wasser auf Eisplaneten im Weltraum
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar.
Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

MDR Di 18.02.2025 10:30Uhr 10:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Explodierender Satellit, der über der Erde schwebt, Bildrauschen am oberen und unteren Rand.
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar.
Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

MDR Di 18.02.2025 10:30Uhr 10:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Steckt Krieg in uns, in unserer DNA? Gibt es Krieg seit es Affen gibt?  Oder könnten wir auch ohne Krieg?
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Große Fragen in 10 Minuten Warum gibt es Kriege?

Warum gibt es Kriege?

Steckt Krieg in uns, in unserer DNA?
Gibt es Krieg seit es Affen gibt?
Oder könnten wir auch ohne Krieg?

MDR Di 04.02.2025 09:32Uhr 10:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein toter Fisch schwimmt in einem algengrünen Meer. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Stirbt die Ostsee? Bildrechte: MDR
Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein.  Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes.  Aber das stimmt nicht ganz.
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein. Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes. Aber das stimmt nicht ganz.

Mi 25.12.2024 12:00Uhr 10:48 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine junge Frau schreibt mit Kreide Schriftzeichen unterschiedlicher Sprachen auf eine Wandtafel. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Warum haben wir so unterschiedliche Sprachen? Bildrechte: MDR

Wissen

Text auf Bild
Bildrechte: MDR Wissen
11 min

Die Sonne spendet nicht nur Wärme und Energie.
Von ihr gehen auch Sonnenstürme aus.
Milliarden Tonnen Materie rasen dann Richtung Erde.

Mi 27.11.2024 10:32Uhr 10:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Illustration im schwarz-weißen Comic-Stil: Ein aggressiv schauender Mann im Anzug hält eine Rede in einem vollbesetzten Saal. Sein Bild wird überlebensgroß auf den Bühnenhintergrund projiziert. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
11 min

Wir leben in schwierigen Zeiten.
Eine Krise jagt die andere.
Wir sehnen uns nach Führung!

Mi 13.11.2024 13:00Uhr 11:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein Mann kauert in einem übergroßen Vogelkäfig. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
9 min

Fühlen wir uns frei, weil die Umstände so wunderbar sind?
Oder fühlen wir uns frei, weil wir glauben frei zu sein?
Ist Freiheit überhaupt messbar?

Mi 30.10.2024 12:00Uhr 09:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein Mann blickt von einer Bank am Ufer auf eine Flusslandschaft. An der Bank lehnt sein Fahrrad.
Warum sind Flüsse unser Schicksal? Bildrechte: MDR
10 min

Wir müssen den Flüssen nah sein.
Durch sie haben wir nicht nur überlebt,
sie haben die Menschheit auch zu dem gemacht, was sie heute ist.

Di 15.10.2024 22:40Uhr 09:45 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Vier Fäuste schlagen aus allen Richtungen auf einen Judenstern ein. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Woher kommt der Judenhass? Bildrechte: MDR
11 min

Seit hunderten, tausenden von Jahren sind Juden Opfer von Hass, Vertreibung und Mordexzessen – sogar heute noch. Möbius fragt, warum ist das so?

Mi 09.10.2024 12:00Uhr 10:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein dunkelhäutiger männlicher Urzeitmensch steht neben einem weißen modernen Mann und legt iohm die Hand auf die Schulter. Als Wasserzeichen die Zahl zehn.
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Warum bin ich weiß?

Warum bin ich weiß?

Reden wir über unsere Haut! Über helle und über dunkle. Denn wahrscheinlich war alles ganz anders als wir bisher geglaubt haben.

MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.10.2024 09:00Uhr 10:00 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Axt steht auf einem aufgeschlagenen Buch. Als Wasserzeichen die Zahl 10.
Bildrechte: MDR
11 min

Welche Macht hat Sprache?
Ist sie schuld an Hass und Gewalt?
Hat sie direkt zu den Trump-Attentaten geführt?

MDR KULTUR - Das Radio Di 17.09.2024 10:35Uhr 10:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Zwei männliche Urmenschen verständigen sich durch Mimik und Gestik. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
10 min

Warum haben wir Sprache? Ausgerechnet wir?
An der Intelligenz liegt es wahrscheinlich nicht.
Aber woran dann?

MDR Mi 04.09.2024 12:00Uhr 09:42 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ältere Dame mit wutverzerrtem Gesicht. Im Hintergrund die Zahl Zehn.
Woher kommt die Wut? Bildrechte: MDR
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Woher kommt die Wut?

Woher kommt die Wut?

Wut ist ein Urgefühl - mächtig, gewaltig und auch befreiend …
Wer sie nicht zulässt, kann krank werden!

MDR Mi 21.08.2024 12:00Uhr 10:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Eine Gruppe von Menschen, aus deren Köpfen verschiedenfarbige Rauchwolken aufsteigen. Dazwischen sind gezeichnete Symbole und Icons zu sehen, zum Beispiel eine Uhr, ein Tortendiagramm, Puzzleteile etc. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
10 min

Ticken Chinesen, Russen, Amerikaner oder Inder anders als wir, weil sie anders sprechen? Was macht die Art zu sprechen mit unseren Gedanken?

MDR Mi 07.08.2024 12:00Uhr 10:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann in grauer Sportkleidung sprintet eine Treppe hinauf. Im Hintergrund ist die Zuschauertribüne eines Stadions angedeutet. Als Wasszeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
Ein Mann in roter Regenjacke von hinten im Wasser stehend. Als Wasszeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
9 min

Hochwasser, Starkregen und Hitzeperioden gehören mittlerweile zum Alltag. Zumindest gefühlt. Aber ist das wirklich so? Nehmen solche Extremwetter zu?

MDR Mi 10.07.2024 12:00Uhr 09:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein alter Kompass, als Wasserzeichen die Zahl zehn
Bildrechte: MDR
10 min

Der magnetische Nordpol ist kein fester Ort. Er wandert.
Und manchmal wechselt er mit dem Südpol sogar den Platz.
Es könnte sein, dass so ein Polwechsel bevorsteht.

MDR Mi 26.06.2024 12:00Uhr 10:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

In der Mitte eines menschlichen Gehirns befindet sich eine weit geöffnete Tür, die in schwarzes Nichts führt. Als Wasszeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
11 min

Wir sind nie allein. Es ist immer dabei und redet immer mit – unser Unterbewusstsein. Ist der freie Wille also nur Illusion?

MDR Mi 12.06.2024 12:00Uhr 10:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Die großen Fragen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

In einem im Boden vergrabenen Buch wurzelt eine blühende Pflanze. Als Wasszeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR

Wissen

Glücklich erscheinder Mensch, auf seinem Kopf sitzt ein Schmetterling.
Ist Dankbarkeit gesund? Bildrechte: MDR
11 min

Große Fragen in zehn Minuten Ist Dankbarkeit gesund?

Ist Dankbarkeit gesund?

Dankbarkeit hilft uns, das Leben zu genießen.
Dieses Gefühl macht uns nicht nur zufrieden und gelassen, sondern ist auch noch gesund.

MDR Mi 01.05.2024 12:00Uhr 10:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Portrait von Marylin Monroe im Comic-Stil mit virtuellen Vermessungshilfslinien
Bildrechte: MDR
Podcast-Host Karsten Möbius mit einer futuristischen "body modification" im Gesicht
Bildrechte: MDR

Wissen

Ein nackter Mann mit langen Haaren und einer Krone auf dem Kopf schwimmt mit geschlossenen Augen im Wasser. Links von ihm im Wasser ist ein Delfin, rechts von ihm eine Krähe, hinter ihm ein menschliches Gehirn im Anschnitt. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR

Wissen

Ein Geldstück fällt in eine aufgehaltene Hand. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
9 min

Große Fragen in zehn Minuten Gibt es Zufall?

Gibt es Zufall?

Na klar gibt es den Zufall – wir begegnen ihm doch jeden Tag! Oder wissen wir nur nicht genug, um zu erkennen, dass es Zufall gar nicht gibt?

MDR Mi 06.03.2024 12:00Uhr 08:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Adipöser Mann beißt mit weit aufgerissenem Mund in einen Burger, vor ihm ein Stapel weitere. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Woher kommt die Gier? Bildrechte: MDR

Wissen

Frau in weißem Schutzanzug und mit Atemschutzmaske auf dem Gesicht steht in einem menschenleeren Straßenzug.
Was wird die nächste Pandemie? Bildrechte: MDR
10 min

Sie wird kommen. Die Frage ist nur: Pest oder Pocken, Vogel- oder Schweinegrippe? Haben wir eine Ahnung?

MDR Mi 07.02.2024 12:00Uhr 10:19 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Korpulenter Mann liegt auf einem Sofa und schläft, auf dem Bauch ein Weinglas balancierend.
Warum sind wir faul? Bildrechte: MDR
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Warum sind wir faul?

Warum sind wir faul?

Ist das nur Willensschwäche und Bequemlichkeit oder steckt da mehr dahinter? Ein biologisches Konzept ähnlich dem Winterschlaf, um Kalorien zu sparen.

MDR Mi 24.01.2024 12:00Uhr 09:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Illustration - Innerer Schweinehund
Bildrechte: MDR Wissen

Wissen

Wald der Zukunft
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
11 min

Hitze, Trockenheit und Stürme machen unsere Wälder kaputt.
80 Prozent der Bäume sind krank. Was wird aus unseren Wäldern?

MDR Mi 11.10.2023 12:00Uhr 10:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Kleines Kind mit Kopfhörern vor einem abstrakten Hintergrund, als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Warum fühlen wir den Beat? Bildrechte: Panther Media / MDR
11 min

Musik gehört zu unserem Leben.
Wenn ein Rhythmus auftaucht, dann müssen wir mitwippen, tanzen, uns bewegen! Warum ist das so?

MDR Mi 27.09.2023 12:32Uhr 10:54 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Eine Steinzeit-Frau und ein Steinzeit-Mann küssen sich. Als Wasserzeichen die Zahl 10.
Warum küssen wir? Bildrechte: MDR
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Warum küssen wir?

Warum küssen wir?

Wann gab es den ersten Kuss? Vor etwa 4700 Jahren? Das ist doch Quatsch, oder?

MDR Mi 13.09.2023 14:00Uhr 10:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein Mann sitzt an einem Tisch in einer Halle, in der eine Diskussion einer größeren Menschenmenge stattfindet, und hebt die rechte Hand. Als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR
11 min

Meine Meinung ist mir heilig. Meine Sicht auf die Welt trägt mich durchs Leben.
Habe ich aber deshalb immer recht?

MDR Mi 30.08.2023 12:00Uhr 10:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Illustration eines Wurmlochs, als Wasserzeichen die Zahl Zehn.
Gibt es Wurmlöcher? Bildrechte: MDR
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Gibt es Wurmlöcher?

Gibt es Wurmlöcher?

Bisher sind sie reine Theorie. Bisher gibt es keinen Hinweis, dass es Abkürzungen im Universum geben könnte. Haben wir sie nur noch nicht gefunden?

MDR Mi 16.08.2023 15:00Uhr 09:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein alter Mann sitzt vor einer Geburtstagstorte, die mit der Zahl 3000 garniert ist. Im Hintergrund die Zahl 10 als Wasserzeichen. Dieses Bild wurde von einer Künstlichen Intelligenz (Generative AI) erstellt.
Sollten wir ewig leben? Bildrechte: MDR / Generative AI
10 min

Das ewige Leben – Wunsch und Horror zugleich. Es wäre die Herrschaft der Langeweile und das Ende der Menschheit.

MDR Mi 02.08.2023 12:00Uhr 10:09 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Illustration: Zwei miteinander verbundene Schlösser in Herzform
Ist Monogamie natürlich? Bildrechte: MDR
9 min

„Bis dass der Tod uns scheidet“: Sind wir dafür gemacht oder machen wir uns einfach was vor?
Wieso sollten wir monogam sein?

MDR Mi 19.07.2023 12:00Uhr 09:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Eine alte Frau liegt mit gefalteten Händen im Sterbebett. Die Zahl Zehn als Wasserzeichen.
Bildrechte: MDR / Panther Media
10 min

Große Fragen in zehn Minuten Wie geht Sterben?

Wie geht Sterben?

Was passiert im Augenblick des Todes? Sehen wir den Film unseres Lebens wirklich nochmal ablaufen? Was wissen wir über das Sterben?

MDR Mi 05.07.2023 12:00Uhr 10:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Illustration: Schlafendes Mädchen in einem Hängesessel, im Hintergrund die Zahl 10.
Was verraten meine Träume über mich? Bildrechte: MDR

Wissen

Stilisierte Zellen, die Zahl 10 als Wasserzeichen im Hintergrund
Wie ist das Leben entstanden? Bildrechte: MDR
11 min

Ist das die schwierigste Frage überhaupt: Wie aus toter Materie Leben werden konnte? Komischerweise scheint das ganz unspektakulär gewesen zu sein.

MDR Do 25.05.2023 10:30Uhr 10:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Raumschiff im All, im Hintergrund als Wasserzeichen die Zahl 10.
Bildrechte: MDR / NASA, ESA, CSA, STScI
11 min

Acht Monate dauert eine Reise allein zum Mars! Um das Universum zu erobern, bräuchten wir Millionen, Milliarden Jahre. Fällt uns da was ein?

MDR Mi 10.05.2023 12:00Uhr 10:42 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Stilisierter Rettungsring mit einem Nuklear-Symbol in der Mitte. Die Zahl Zehn als Wasserzeichen.
Rettet Atomkraft die Welt - Teil 2 Bildrechte: MDR
10 min

Wir müssen weniger CO2 freisetzen. Aber wir brauchen immer mehr Strom. Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?

MDR Mi 26.04.2023 13:39Uhr 10:15 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Stilisierter Rettungsring mit einem Nuklear-Symbol in der Mitte. Die Zahl Zehn als Wasserzeichen.
Kann Atomkraft die Welt retten? Bildrechte: MDR
10 min

Wir müssen weniger CO2 ausstoßen. Aber wir brauchen immer mehr Strom.
Wäre da nicht Kernenergie die perfekte Brückentechnologie?

MDR Mi 26.04.2023 12:26Uhr 10:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Die Hände einer Wahrsagerin beschwören eine Glaskugel, in der ein Thermometer erscheint, das über 50°C anzeigt. Im Hintergrund die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR

Wissen

Stilisierter Erdball tanzt auf einer Flüssigkeitsoberfläche, während ein Komet auf ihm einschlägt. Als Wasserzeichen die Zahl 10 im Hintergrund.
Woher kommt das Wasser? Bildrechte: MDR
11 min

Große Fragen in zehn Minuten Woher kommt das Wasser?

Woher kommt das Wasser?

Klar, aus dem Hahn! Aber mal ganz grundsätzlich: War das Wasser schon immer auf der Erde? Oder kam es erst später mit Kometen aus dem All?

MDR Mi 15.03.2023 12:19Uhr 11:12 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ein korpulenter Mann und eine sportliche Frau stehen sich gegenüber. Die Zahl 10 als Wasserzeichen im Hintergrund.
Der kleine Unterschied | Frau und Mann Bildrechte: MDR
Illustration: Eine Frau und ein Mann umarmen sich mit leidendem Gesichtsausdruck. Die Zahl Zehn ist als Wasserzeichen im Hintergrund eingefügt.
Wozu ist Eifersucht gut? Bildrechte: MDR
14 min

Große Fragen in zehn Minuten Wozu ist Eifersucht gut?

Wozu ist Eifersucht gut?

Wer Liebe meint, meint automatisch immer auch Eifersucht.
Denn Eifersucht ist super! Sie ist unser Alarm, wenn die Liebe in Gefahr scheint.

MDR Di 14.02.2023 12:19Uhr 13:46 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Friedenstaube mit Schusswunde in der Brust. Die Zahl Zehn ist im Hintergrund zu sehen.
Bildrechte: MDR / Panther Media
17 min

Warum können wir nicht in Frieden leben?
Steckt Gewalt in uns? Können wir nicht anders?
Warum ist immer irgendwo Krieg?

MDR Mi 01.02.2023 12:30Uhr 16:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Zwei Hände strecken sich nacheinander aus. Im Hingergrund als Wasserzeichen die Zahl 10.
Warum helfen wir? Bildrechte: MDR / Panther Media

Wissen

Illustration: Astronaut auf Planetenoberfläche, im Hintergrund ist eine Galaxie zu sehen. Wasserzeichen: die Zahl 10.
Bildrechte: MDR / stock.adobe.com - Sergey Nivens
9 min

Kann man diese Frage wirklich beantworten? Und was können wir mit so einer Antwort anfangen?
10 hoch 54 kg kann sich doch kein Mensch vorstellen?

MDR Mi 04.01.2023 14:54Uhr 08:53 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Zwei stilisierte Zellhaufen mit der Zahl 10 als Wassrzeichen
Bildrechte: MDR/stock.adobe.com
12 min

Große Fragen in Zehn Minuten Was ist Leben?

Was ist Leben?

Was braucht es, damit etwas anfängt zu atmen, die Augen aufzuschlagen? Was hat Leben, was ein toter Stein nicht hat? Woraus besteht die Zutat "Leben"?

MDR Mi 21.12.2022 12:00Uhr 12:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Eine Frau spielt E-Gitarre. Als Wasserzeichen die Zahl 10.
Warum brauchen wir Musik? Bildrechte: MDR / Panther Media
12 min

Steckt Musik in unseren Genen? Warum spielt sie so eine große Rolle in unserem Leben?
Oder braucht niemand wirklich Musik - wie die Käsekuchen-Theorie behauptet?

MDR Mi 07.12.2022 12:00Uhr 12:16 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Eine Giraffe, ein Raubvogel und ein Mensch vor einer stilisierten, technisch anmutenden Textur, dahinter die Zahl Zehn als Wasserzeichen
Bildrechte: MDR
Rot eingefärbte Teufelsmaske vor einer hellroten Zahl 10.
Warum sind wir böse? Bildrechte: MDR / paul - stock.adobe.com
14 min

Große Fragen in zehn Minuten Warum sind wir böse?

Warum sind wir böse?

Wir alle wären gern gute Menschen. Doch wir wissen, dass das oft nicht klappt.
Doch warum gibt es böse Menschen? Und was ist das eigentlich: böse sein?

MDR Mi 09.11.2022 17:00Uhr 14:16 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Ansicht der Sonne mit der im Stile eines Wasserzeichens eingefügten Zahl Zehn.
Was wissen wir über unsere Sonne? Bildrechte: MDR

Wissen

Zeichnung: Eine Frau geht eine frei im Raum schwebende Treppe hinauf und auf eine helle Lichtquelle zu. Im Hintergrund ist schemenhaft eine 10 zu erkennen.
Bildrechte: MDR

Wissen

Stilisiertes Messer mit Blutspuren und einer transparenten Zahl 10.
Große Fragen in zehn Minuten | Warum töten wir? Bildrechte: Lutz Hentschel

Wissen

Ansicht des Mondes mit einer reliefartigen Struktur der Zahl 10.
Was wissen wir über den Mond? Bildrechte: MDR
Im Comicstil abgebildete Frau zieht verschämt ihren Pullover über ihr Gesicht. Text: Warum schämen wir uns?
Große Fragen in zehn Minuten | Warum schämen wir uns? Bildrechte: MDR

Wissen

Menschlicher Finger zeigt auf eine holografische, aus Polygonen bestehende Darstellung der Erdkugel mit Saturn-ähnlichen Ringen. Schrift: Wie real ist die Welt?
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Stilisierte Immunzelle zwischen Krankheitserregern. Schrift: Wie funktioniert unser Immunsystem? Logo: MDR WISSEN
Bildrechte: MDR / Panther Media

Wissen

Was denkt Hund über mich
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

Eine Gabel mit zwei aufgespießten Fleischstücken vor schwarzem Hintergerund. Text: Dürfen wir Tiere essen?
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Ein stilisiertes Auge in Nahaufnahme, ergänzt durch technisch anmutende grafische Elemente. Text: Wie wird die Zukunft?
Wie wird die Zukunft? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Wissen

Ein Schienenstrang führt auf ein überdimensionales, aufgeschlagenes Buch zu, auf dessen Seiten ein schwarzes Loch und das Universum zu sehen sind. Schrift: GIBT ES UNENDLICHKEIT?
Bildrechte: MDR / Panther Media
Zwei Menschen unter einem Sonnenschirm, eine DNA und der Schriftzug "Was ist Liebe"?
Bildrechte: Panthermedia/Maik Schuntermann
Abstrakte, dreidimensionale Struktur, die ein Periodensystem der Elemente darstellt. Schrift: Die Entstehung der Elemente Logo: MDR WISSEN
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk/Panther Media