Tick-tack, tick-tack! Der Sekundenzeiger läuft gleichmäßig. Aber in unserer Erinnerung ist das anders. Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu rasen. Doch warum ist das so? Und: Kann ich was dagegen tun? 11 min
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Tick-tack, tick-tack! Der Sekundenzeiger läuft gleichmäßig. Aber in unserer Erinnerung ist das anders. Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu rasen. Warum ist das so? Und: Kann ich was dagegen tun?

MDR Di 01.04.2025 11:03Uhr 10:55 min

Audio herunterladen [MP3 | 10 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/warum-vergeht-die-zeit-im-alter-schneller-100.html

Tick-tack, tick-tack! Der Sekundenzeiger läuft gleichmäßig. Aber in unserer Erinnerung ist das anders. Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu rasen. Warum ist das so? Und: Kann ich was dagegen tun?



Protagonist:


Dr. Marc Wittmann, Psychologe, Biologe und Zeitwahrnehmungsforscher, Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg



Redaktion: Karsten Möbius

Produktion: Ewelina Badowska

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio