Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gartenfachberaterin Brigitte Goss gibt Tipps zur Aussaat und zum Anbau von Gurken im Garten oder auf dem Balkon: Sät man sie lieber selbst aus oder kauft man Jungpflanzen? Was brauchen die Gurken, um gut zu gedeihen?
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 12.04.2025 09:00Uhr 06:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heidelbeeren gedeihen prächtig im Garten oder auf dem Balkon. Damit viele blaue Früchte reifen, brauchen die Sträucher einen sauren Boden sowie genügend Wasser und Sonne.
Bei uns ist die Cardy kaum zu bekommen. Dabei wächst die Gemüseartischocke auch in unseren Gärten. Jörg Heiß hat sie in diesem Jahr angebaut.
Der Anbau von Kartoffeln in einem Sack oder einem "grow bag" ist an allen sonnige Standorten möglich. Die Pflanzsäcke sind zudem beweglich und können auch mal weggestellt werden, wenn sie gerade stören.
Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen, macht nicht viel Arbeit. Frühkartoffeln eigenen sich gut. Sie werden ab März zum Keimen gebracht.
Kaki-Früchte reifen im Herbst nach, nachdem die Blätter bereits abgefallen sind. Wie Sie einen Kaki-Baum im Garten bis zur ersten Ernte pflegen, erklärt Gärtnerin Brigitte Goss.
Im Mai dürfen Jungpflanzen von Tomaten, Gurken oder Paprika endlich ins Freie. Doch die Gemüsepflänzchen sollten zuerst abgehärtet werden, bevor sie in den Garten umziehen. So klappt das Abhärten.
In seinen Erholungsgarten in Steinach in Südthüringen pflanzt MDR-Gärtner Jörg Heiß mit Hilfe von Gartenexpertin Cornelia Pacalaj eine gemischte Hecke. Diese Pflanzen setzt er in die Hecke.
Wer Gemüse im Garten oder auf dem Balkon anbauen will, kann zu speziellen Garten-Apps greifen. Sie sollen die Beetplanung erleichtern. Wir stellen sechs Garten-Apps vor, die die Computerzeitschrift c't verglichen hat.