Gehen wir auf Entdeckungsreise. Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich.

MDR SACHSEN Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/aufgefallen/audios-aufgefallen-100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

100 Audios

Die Galerie Oben wurde 1973 gegründet. Sie ging aus einer 1954 etablierten Verkaufsgenossenschaft bildender Künstler des Bezirks Karl-Marx-Stadt hervor.
Bildrechte: IMAGO/HärtelPRESS
18 min

In den Kunstsammlungen Chemnitz wird am Mittwoch eine Ausstellung eröffnet, die an das Wirken der Gruppe Clara Mosch und der Galerie Oben erinnern soll. Über diese Verpflechtung spricht Andreas Berger mit Marie Winter.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 20:00Uhr 17:55 min

Audio herunterladen [MP3 | 16,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 24,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/aufgefallen/podcast-gewuerdigt-galerie-oben-clara-mosch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Semperoper in Dresden
Bildrechte: IMAGO / epd
Komponist Sven Helbig vor dunklem Hintergrund (undatierte Aufnahme)
Bildrechte: picture alliance/dpa/Sven Helbig | Claudia Weingart
Ellen Schaller
Bildrechte: IMAGO / Future Image
Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und zukünftige Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), steht bei einer Pressekonferenz zur geplanten Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) im Neuen Museum.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
53 min

Nach gut 8,5 Jahren verlässt Marion Ackermann die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und damit auch Sachsen in Richtung Berlin. Was lässt sie zurück und wie hat sie diese Zeit erlebt? Andreas Berger hat nachgefragt.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 20:00Uhr 52:48 min

Audio herunterladen [MP3 | 48,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 73,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/aufgefallen/podcast-marion-ackermann-verlaesst-staatliche-kunstsammlungen-dresden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Musikproduzent Tino Piontek, bekannter als Purple Disco Machine, tritt bei der Aufzeichnung der TV-Show „SWR3 New Pop Festival – das Special“ im Festspielhaus Baden-Baden auf.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Uli Deck
53 min

DJ Purple Disco Machine ist ein Weltstar aus Dresden und spielt vor bis zu 70.000 Besuchern. Seine Konzerte sollen für andere "kleine Auszeiten" sein. Im Podcast spricht er offen und ehrlich über sein Leben.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 27.01.2025 12:47Uhr 53:08 min

Audio herunterladen [MP3 | 48,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 73,6 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/aufgefallen/audio-dj-purple-disco-maschine-choros-award-semperopernball-preis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Stefan Tschök  - Diplom-Ingenieur Bauwesen, Autor und Publizist, Chemnitz
Stefan Tschök - Diplom-Ingenieur Bauwesen, Autor und Publizist, Chemnitz Bildrechte: Paperento Verlag/Jens Korch
Christoph Dittrich, 2013
Bildrechte: picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt
Barbara Klepsch (CDU), Ministerin für Kultur und Tourismus in Sachsen
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
6 min

Nicht nur die Theater in Sachsen klagen über leere Kassen. Wie geht es 2025 weiter für die Kulturinstitutionen im Freistaat? Andreas Berger war bei Kulturministerin Barbara Klepsch zu Besuch.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 06.01.2025 20:00Uhr 05:48 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/aufgefallen/podcast-barbara-klepsch-kultur-politik-audio-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr hörenswerte Podcasts