Zeichnung: Eine Frau steht in einem Zimmer und schaut aus dem Fenster. 56 min
Bildrechte: MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
56 min

Eine Frau wird in ihrem Haus mit einem Geschirrtuch erdrosselt. Der Täter fährt mit dem Handy des Opfers durch die Stadt, um eine falsche Spur zu legen. Der Mord ist einer von jährlich rund 360 Femiziden in Deutschland.

MDR AKTUELL Sa 05.04.2025 08:00Uhr 55:40 min

Audio herunterladen [MP3 | 51 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 77,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/spurdertaeter/audio-femizid-fall-stefanie-100.html

Femizide sind in Deutschland nach wie vor kein juristischer Straftatbestand. Auch im Mordurteil im Fall Stefanie S. findet sich der Begriff Femizid nicht wieder. Und doch steckt hinter den 360 Tötungen an Frauen und Mädchen pro Jahr, also beinahe täglichen Taten, ein strukturelles Problem (Quelle: BKA-Lagebild für 2023). Wir nehmen den Mord an Stefanie S. zum Anlass, an die 59-jährige Frau zu erinnern und die Hintergründe der Tat zu beleuchten, die weit über die familiäre Situation hinausgehen.



Der Podcast "Im Fall Stefanie – Eine von 155" in der ARD Audiothek https://1.ard.de/im-fall-stefanie



BKA-Lagebild für 2023: "Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland" https://1.ard.de/bka-lagebild-femizide



Unser Hörtipp: Der WDR-Podcast "Cut – Das Virus, das uns trennt" https://1.ard.de/CUT_S02?p=ct



Rechtsmedizin live – ARD Crime Time auf der Bühne https://1.ard.de/crime-time-rechtsmedizin-live



E-Mail: crimetime@mdr.de

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Weitere Podcasts von MDR AKTUELL