Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wissen
Nach sechseinhalb Jahren heißt es: Tschüss sagen! Daniela blickt noch einmal zurück auf die Highlights und Tiefschläge aus 150 Folgen und will herausfinden, wie wir alle besser mit dem Ende von Dingen klarkommen können.
MDR Fr 11.04.2025 12:00Uhr 40:48 min
Link des Audios
Download
Studie: Abschied nehmen und dies gut formulieren: Konsequenzen eines (nicht) runden Abschlusses (Motivation Science, 2020): https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/paedagogische-psychologie-und-motivation/personen/oettingen-gabriele/dokumente/schwoerer-et-al-saying-goodbye.pdf
Podcast-Tipp: Ostwärts - Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen: https://1.ard.de/ostwaerts-podcast
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Selbstversuchs-Podcast "Meine Challenge" stellt sich Reporterin und Host Daniela in jeweils vier Folgen einer Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht!
117 Audios
Krebs - mit Mitte 30! Zwischen Diagnose, Chemotherapie und OP erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und sucht mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen nach Tipps, um mit der Krankheit klarzukommen.
7 Audios
Jeder Folge von "Meine Challenge" geht eine Recherche bei Forschenden und ihren Studien voraus. Hier gibt es den Überblick über die wissenschaftlichen Hintergründe der Themen unseres Podcasts.
Den Podcast "Meine Challenge" gibt es auch in der ARD Audiothek. Hier die kostenlose App herunterladen und installieren.
Hier den Podcast "Meine Challenge" bei Spotify abbonieren.
Hier den Podcast "Meine Challenge" bei Apple Podcasts abbonieren.
Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und zu großen Fragen unserer Zeit.