Polizei In 14 Fällen verdächtig: Mutmaßlicher Brandstifter in Eisfeld gefasst

17. April 2025, 14:37 Uhr

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter aus Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) gefasst. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Coburg mitteilten, haben sie den 69-Jährigen bereits am Dienstagmorgen mit einem Durchsuchungsbeschluss in Eisfeld konfrontiert.

Polizeieinsatz Schriftzug Polizei
Die Polizei fasste den mutmaßlichen Brandstifter am Dienstag. Er räumte mehrere Taten ein. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Maximilian Koch

Der Mann räumte laut Polizei ein, für Brände im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen verantwortlich zu sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand werfen ihm die Beamten insgesamt 14 Taten vor, für die er sich nun wegen des Verdachts der Brandstiftung verantworten muss.

Verdächtiger soll 14 Brände gelegt haben

Eine Sprecherin der Landespolizeiinspektion Suhl teilte auf MDR THÜRINGEN Anfrage mit, dass der Mann auch mehrere Brände in Südthüringen eingeräumt hat. Er soll unter anderem für einen der ersten Flächenbrände in Thüringen in diesem Jahr verantwortlich sein.

Anfang März brannte eine Böschung zwischen dem Schalkauer Ortsteil Katzberg und dem Eisfelder Ortsteil Heid. Die Fläche war etwa 500 Quadratmeter groß. Nur wenige Tage später brannte es in der Nähe erneut. Außerdem ist der Mann auch bei einem Brand im April im Bereich Eisfeld tatverdächtig.

Logo MDR Thüringen 2 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN - Das Radio
2 min

Die Nachrichten aus Thüringen.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:30 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/audio-2915258.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr Feuerwehreinsätze in Thüringen

MDR (tig/fno)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 17. April 2025 | 14:00 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen