Schmalkalden-Meiningen Feuerwehr löscht Flächenbrand nach Funkenflug in Südthüringen
Hauptinhalt
10. April 2025, 20:26 Uhr
Südwestlich von Meiningen ist am Donnerstagn ein Flächenbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei war ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Gebiet nahe dem Steinbruch Dreißigacker betroffen. Offenbar war bei Pflanzarbeiten ein Draht in eine Arbeitsmaschine geraten, was letztlich zu einem Funkenflug führte.
Waldbrandgefahr zurückgestuft
Das Feuer breitete sich, begünstigt durch die Trockenheit, schnell aus. Die Feuerwehr war mit 70 Leuten im Einsatz. Bis zum Abend mussten Glutnester bekämpft und Baumstümpfe gelöscht werden.
Trotz anhaltender Trockenheit wurde in Teilen Thüringens die Waldbrandgefahr zurückgestuft. Laut Thüringenforst gilt für einige Forstämter aktuell Gefahrenstufe 2 und damit geringe Waldbrandgefahr. Das betrifft im Norden Gebiete in der Region Heiligenstadt, im Osten Wälder bei Weida und Jena, im Westen den Bereich Bad Salzungen und Kaltennordheim und im Süden Forstämter bei Oberhof und Schmalkalden. Für die meisten Waldbereiche in Thüringen gilt weiterhin Gefahrenstufe 3, also mittlere Waldbrandgefahr.
MDR (kk/jn)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. April 2025 | 19:00 Uhr