Schmalkalden-Meiningen Feuerwehr löscht Flächenbrand nach Funkenflug in Südthüringen

10. April 2025, 20:26 Uhr

Südwestlich von Meiningen ist am Donnerstagn ein Flächenbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei war ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Gebiet nahe dem Steinbruch Dreißigacker betroffen. Offenbar war bei Pflanzarbeiten ein Draht in eine Arbeitsmaschine geraten, was letztlich zu einem Funkenflug führte.

Ein Mitglied der Feuerwehr spritzt während einer Übung aus einem Schlauch mit Wasser.
70 Feuerwehrleute waren bei dem Brand im Einsatz. Bildrechte: picture alliance/dpa | David Inderlied

Waldbrandgefahr zurückgestuft

Das Feuer breitete sich, begünstigt durch die Trockenheit, schnell aus. Die Feuerwehr war mit 70 Leuten im Einsatz. Bis zum Abend mussten Glutnester bekämpft und Baumstümpfe gelöscht werden.

Trotz anhaltender Trockenheit wurde in Teilen Thüringens die Waldbrandgefahr zurückgestuft. Laut Thüringenforst gilt für einige Forstämter aktuell Gefahrenstufe 2 und damit geringe Waldbrandgefahr. Das betrifft im Norden Gebiete in der Region Heiligenstadt, im Osten Wälder bei Weida und Jena, im Westen den Bereich Bad Salzungen und Kaltennordheim und im Süden Forstämter bei Oberhof und Schmalkalden. Für die meisten Waldbereiche in Thüringen gilt weiterhin Gefahrenstufe 3, also mittlere Waldbrandgefahr.

MDR (kk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. April 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Kultur

Intendant Jens Neundorff von Enzberg auf einer Pressekonferenz. Neben ihm sitzt ein Mann mit langem Bart, verkleidet als Theaterherzog Georg II.
Zur Pressekonferenz sitzt neben Jens Neundorff von Enzberg, dem Intendanten des Staatstheaters Meiningen, ein "Wiedergänger" des Theaterherzogs Georg II. Bildrechte: Christina Iberl

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:05 Uhr

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/video-kirche-gleicherwiesen-neue-spitze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:02 Uhr

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demonstration-tesla-elon-musk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 19:58 Uhr

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-fruehjahrsputz-heiligenstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video