Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Schleusingen ist am Mittwochmorgen ein 86-Jähriger Mann von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer floh vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Polizei hat in Hildburghausen ein als Geburtstagsfeier getarntes Rechtsrock-Konzert aufgelöst. Beamte trafen vor Ort auf etwa 120 Feiernde und eine Live-Band.
Ein Neonazi hat sich eine große Immobilie im südthüringischen Brattendorf gesichert. Dort betreibt er einen Gasthof und kann via Daueranmeldung ein Jahr lang drei Neonazi-Konzerte pro Woche veranstalten.
Mit einem außergewöhnlich langen Musikstück soll die Sternenorgel in Marisfeld in Südthüringen gerettet werden. Wie dadurch 200.000 Euro zusammenkommen sollen? Das haben wir uns natürlich erklären lassen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 08.02.2025 19:00Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
An der Wetterstation Veilsdorf ist es im Januar mit durchschnittlich 1,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 80,5 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Ein Autofahrer ist am Sonntagabend nach einem Unfall auf der A73 in Thüringen geflüchtet. Die Polizei suchte unter anderem mit Wärmebildkamera, Drohne und Spürhund nach dem Flüchtigen.
Weihnachten 2025 wollte Masserbergs Bürgermeister ins Becken des neu sanierten Badehauses springen – daraus wird nichts mehr. Einen neuen Eröffnungstermin gibt es noch nicht.
Über mehrere Kilometer fuhr ein unbekannter Geisterfahrer am Donnerstagabend auf der A73 gegen die Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei sucht nun nach Zeugen.
Römhilds Kalter Markt lockt zum 224. Mal Tausende Besucher an: Ein buntes Treiben aus Flohmarkt, Tierbörse und 160 Händlern erwartet die Gäste am Donnerstag in der historischen Schlossgasse. Parkplätze sind rar.
Er hatte bereits diverse Straftaten begangen und weitere angekündigt - nun hat die Thüringer Polizei einen 30-jährigen Pakistani aus dem Ilm-Kreis in Abschiebehaft genommen.
Ein mysteriöser Todesfall beschäftigt die Polizei in Neuhaus am Rennweg in Südthüringen. Laut Polizei wurde eine 66 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden.
Der Regionalverbund Thüringer Wald will die Gasthaus- und Hüttenbetreiber in der Region besser mit einander vernetzten. Ziel ist es, dass Wanderer nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen müssen.
Immer mehr Frauen boxen. Aufgrund der Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau ein Frauen-Team gegründet. Thüringen ist bereits mit einer jungen Athletin im Spitzensport vertreten.
Einen dringenden Appell richtet die Thüringer Polizei an die Bevölkerung: Gerüchte zu Kindesentführungen sollten nicht in sozialen Netzwerken geteilt werden. Dienstag kursierten solche Falschmeldungen in Südthüringen.
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt bombardiert wurde.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch - etwas extravaganter - Schmuck aus Thüringen präsentiert.