Osterkörner | Hohenbergen Brandstiftung vermutet: Feuerwehr löscht zwei Flächenbrände in Nordthüringen

28. März 2025, 13:42 Uhr

Im Unstrut-Hainich-Kreis hat die Feuerwehr am Donnerstagabend zwei Flächenbrände gelöscht.

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde gegen 18 Uhr ein brennendes Feld bei Osterkörner gemeldet. Der Brand zog sich den Angaben nach über eine Länge von mehreren hundert Metern. Bei der betroffenen Fläche handelt es sich um Grasland an einem Wassergraben abseits der Bundesstraße 249.

Feuerwehrleute beim Ablöschen einer brennenden Lichtung.
Die Feuerwehr konnte beide Brände löschen. (Symbolbild) Bildrechte: Landespolizeiinspektion Nordhausen

Feuerwehr und Polizei gehen von Brandstiftung aus

Gegen 23 Uhr folgte ein größerer Flächenbrand bei Hohenbergen. Dort standen etwa 1.500 Quadratmeter einer Wiese in Flammen. Die Feuerwehr konnte die Brände löschen. Feuerwehr und Polizei gehen von Brandstiftung aus. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz, um den Verursacher zu finden. Bislang gibt es keine Spur.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus NORD-THÜRINGEN.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:19 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Erst vergangene Woche hatte die Thüringer Polizei auf die aktuelle Waldbrandgefahr im Freistaat hingewiesen. Wegen des trockenen Winters und bisherigen Frühjahrs gilt in großen Teilen Thüringens aktuell die dritte von fünf Waldbrand-Gefahrenstufen.

MDR (ud/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 28. März 2025 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Innenhof Goethehaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 6 Stunden

Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video