Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Aufregung war groß: Der Wasserstand des Stausee Roth war im Frühjahr drastisch gesenkt worden, aus Hochwasserschutz-Gründen. So kann es nicht bleiben, finden Anwohner und Landrat. Nun scheint ein Kompromiss gefunden.
Kultur
Nicht nur Bauern probten vor 500 Jahren den großen Aufstand. In Thüringen bietet das Burgenmuseum einen frischen Blick auf den Bauernkrieg. Die neue Ausstellung auf der Veste Heldburg ist Teil eines größeren Projekts.
Wissen
Am Morgen des 14. April gab es in Südthüringen ein leichtes Erdbeben. Es hatte sein Zentrum im Kreis Hildburghausen, nördlich von Themar, mit einer Stärke von 1,6.
Am derzeit trockengelegten Bergsee Ratscher droht Lebensgefahr. Sowohl der Schleusinger Bürgermeister als auch Schilder vor Ort weisen auf Verhaltensregeln hin.
Opel-Staffel ist Geschichte. Die sieben Autohäuser in Südthüringen sowie Bayern wurden teils verkauft. Ein Standort wurde gar geschlossen. Droht dies jetzt auch den Standorten Hildburghausen und Schleusingen?
Sachsen
In Linden im Kreis Hildburghausen hat es am Donnerstagabend einen SEK-Einsatz gegegeben. Ein Mann hatte sich bewaffnet und in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verschanzt.
Im Heldburger Stadtteil Hellingen im Kreis Hildburghausen ist am Donnerstagnachmittag eine Scheune in Flammen aufgegangen. Der Feuerwehreinsatz dauert an. Die Brandursache ist noch unklar.
Im Kreis Hildburghausen hat ein abgeholztes Waldstück gebrannt. Mehrere Feuerwehren waren am Mittwoch etwa drei Stunden lang mit den Löscharbeiten beschäftigt. Wegen des Einsatzes wurde eine Landstraße gesperrt.
Die Idee kam ihm beim Urlaub in Südtirol. Seitdem baut und spielt Klaus Friedrich aus dem Sülzdorf bei Römhild mit Begeisterung Teufelsgeigen. Die Rohlinge für seine Einzelstücke findet er in der freien Natur.
MDR um 2 Mi 02.04.2025 14:00Uhr 03:06 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Ummerstadt haben die Vorbereitungen zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen. Die zweitkleinste Stadt Deutschlands richtet ein großes Einheitsfest aus.
Seit Anfang des Jahres brauchen Assistenzhunde einen Ausweis. Er soll auch für mehr Akzeptanz von Hund und Herrchen sorgen. Doch es knirscht noch bei der Transparenz und fehlenden Prüfern bei der Ausbildung der Hunde.
Erneut hat es in diesem Jahr in Thüringen einen Lotto-Gewinn in Millionenhöhe beim Spiel "6 aus 49" gegeben. Ein weiterer Spieler aus Erfurt kann sich zudem über 100.000 Euro freuen.
Die Studierendenzahlen an öffentlichen Thüringer Hochschulen nehmen in Summe ab. Nicht alle Standorte sind jedoch gleichermaßen betroffen. Und es gibt Hoffnung, dass sich der Trend auch wieder umkehrt.
In Ilmenau hat ein Mann Passanten mit Kunststoffmunition beschossen. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, wurden acht Menschen verletzt. Ein politisches Motiv für die Tat wird geprüft.
Fünf Monate nach der Schließung des Krankenhauses in Neuhaus am Rennweg und der Neueröffnung des MVZ ist ein erstes Fazit gezogen worden. Der strukturelle Umbau geht zwar voran, kostete aber einigen Mitarbeitern den Job.
Samstags im Rathaus Behördengänge erledigen? In Suhl soll das künftig einmal im Monat möglich sein - und zwar ohne Termin.
In der Flüchtlingsunterkunft auf dem Suhler Friedberg leben aktuell deutlich weniger geflüchtete Menschen als noch vor einigen Monaten. Immer wieder war die Unterkunft überbelegt gewesen.