Flammen und Rauch auf dem Dach eines Gebäudes, davor das Unternehmensschild "Gastrock"
Bei dem Brand vor einem Jahr waren rund 200 Feuerwehrleute mit 50 Fahrzeugen im Einsatz. Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Eichsfeld Nach Großbrand in Wahlhausen: Produktion bei Stockmacher-Firma fast wieder normalisiert

30. April 2025, 15:20 Uhr

Nach dem Großbrand 2024 produziert die Stockmacher-Firma Gastrock in Wahlhausen fast wieder auf dem ursprünglichen Niveau. Die Fertigung läuft in provisorischen Räumen, für einen Neubau steht die Genehmigung aus.

Ein Jahr nach dem Großbrand nutzt die Stockmacher-Firma Gastrock in Wahlhausen im Eichsfeldkreis ist die Produktion wieder auf 85 bis 90 Prozent der ursprünglichen Menge hochgefahren. Wie Sprecherin Sara Gastrock MDR THÜRINGEN sagte, benutzt das Unternehmen weiterhin nur provisorische Fertigungsräume.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus NORD-THÜRINGEN.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:23 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/nord/audio-2924466.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Unternehmen wartet auf Genehmigung für Wiederaufbau

Dem Sprecher zufolge wartet das Unternehmen auf die Baugenehmigung für den Wiederaufbau der komplett zerstörten Produktionshalle. Der Versand, die Endverarbeitungen und Verpackung sowie die Büroräume befinden sich demnach in dem Werk im hessischen Oberrieden.

Das abgebrannte Gebäude sei im vergangenen Jahr abgerissen und der große, über 40 Meter hohe Schornstein zurückgebaut worden. Ein kleiner Teil des Bürogebäudes sei stehen geblieben und werde kernsaniert.

Millionenschaden durch Brand entstanden

Bei dem Brand vor einem Jahr war laut Polizei ein Millionenschaden entstanden. Das Feuer war aus unbestimmter Ursache in einem Spänebunker ausgebrochen und breitete sich auf die Produktionshalle aus. 200 Feuerwehrleute waren mit 50 Fahrzeugen im Einsatz.

Das Familienunternehmen gibt es seit 1868, es gehört nach eigenen Angaben zu den modernsten Stockfabriken der Welt. In fünfter Generation wird es nun von Hans-Jochen Gastrock geleitet. Jährlich werden dort etwa 400.000 Wander-, Natur- und Jagdstöcke hergestellt, außerdem Leichtmetall- und Carbonstöcke sowie Stützschirme.

MDR (cg/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 30. April 2025 | 11:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/045dbd9a-8ecc-47d3-82c9-e4ef25b51a8d was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen