Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
In Altenburg feiert am Sonntag eine Mischung aus Ballett und Schauspiel im Stil der 1990er-Jahre ihre Premiere. Klassischer Tanz trifft bei "Rhythm is a Dancer" auf Eurodance-Hymnen.
Die Puppenbühne "Die Böhlener" im Landkreis Leipzig feiert 2025 ihr 75-jähriges Bestehen. Das Trio, das die Puppen spielt, bastelt und pflegt, würde sich über Nachwuchsspieler freuen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 19.02.2025 19:00Uhr 02:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie nutzen Kabaretts soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Tiktok? MDR KULTUR hat alle festen Kabaretts in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt. Kabarett-Chef Markus Tanger aus Thüringen im Interview.
Im Altenburger Land ist ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Strecke zwischen Zwickau und Halle war stundenlang gesperrt. Züge verspäteten sich oder wurden umgeleitet.
Auf der Baustelle des Zubringers von der A38 zur A72 stehen seit Wochen die Bagger still. Woran das liegt, haben wir bei der Autobahn GmbH erfragt.
Nachrichten
An der Wetterstation Starkenberg-Tegkwitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 40,6 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Geringswalde-Altgeringswalde ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 61,4 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Ein Lichtblick im Alltag von Janine Liebert: Endlich ist ihr neuer Rollstuhl da. Von dem erhofft sie sich mehr Lebensqualität und Freiheit. Die Mutter dreier Kinder ist unheilbar krank.
André Neumann (CDU) wurde erst im Mai zum Oberbürgermeister von Altenburg wiedergewählt. Ein Bürgerbegehren hatte seine Abwahl gefordert. Das wurde nun abgelehnt.
Die Brücke über der Pleiße in Kotteritz (Altenburger Land) ist seit Montag voll gesperrt. Sie wird abgerissen und bis September wieder aufgebaut.
Eine aufmerksame Taxifahrerin hat eine Rentnernin in Thüringen vor dem Verlust von 13.000 Euro bewahrt. Falsche Polizisten hatten die Frau dazu gedrängt, das Geld abzuheben.
Das Lindenau-Museum in Altenburg bleibt noch lange eine Baustelle. Frühestens Ende 2027 soll es wiedereröffnen. Dennoch gibt es zusammen mit dem Schlossmuseum Pläne für die Zukunft – und einige kleine Ausstellungen 2025.
Die Schwimmhalle in Altenburg ist wieder für Besucher geöffnet. Am Dienstag war eine kleine Menge Chlorgasd ausgetreten, Polizei und Feuerwehr im Einsatz.
Altenburg möchte attraktiver werden für die Ansiedlung größerer Firmen. Doch Bewohner der umliegenden Gemeinden befürchten Nachteile.
Ein Pödelwitzer Baumhaus schreibt Geschcihte und schafft es ins Museum. Das Baumhaus ist ein Zeichen gegen die Abbaggerung für den Kohletagebau geworden und wird deswegen im Bonner Haus der Geschichte ausgestellt.
Der Grundschule Ponitz im Altenburger Land fehlen Lehrer. Seit Jahresbeginn müssen die Kinder deshalb ins benachbarte Gößnitz ausweichen. Auch ein Treffen aller Verantwortlichen brachte kein Ergebnis.
Von einer Eingangstür der Altenburger Stadtkirche ist eine Türklinke abgerissen und gestohlen worden. Die Polizei ermittelt nach den unbekannten Tätern.
Seit 2018 ist André Neumann Oberbürgermeister von Altenburg. Geht es nach Uwe Rückert vom "Bürgerbündnis Starke Heimat", soll seine Amtszeit bald enden. Ein entsprechender Antrag wird von der Verwaltung zunächst geprüft.
Im Altenburger Land haben unbekannte Täter rassistische Sprüche an ein Haus gesprüht, in dem Geflüchtete leben. Zudem warfen sie eine Scheibe mit einem Stein ein. Die Polizei ermittelt.
Die Grundschule Ponitz (Altenburger Land) bleibt im neuen Jahr vorerst geschlossen. Die Kinder müssen ins benachbarte Gößnitz ausweichen. Als Grund nennt die Schule Lehrermangel - zum Unverständnis des Bürgermeisters.
Eine 15-jährige Jugendliche ist in Ostthüringen bei der Explosion eines Feuerwerkskörpers an den Beinen schwer verletzt worden. Sie wurde dazu ohnmächtig. Die Zünder des Böllers flüchteten nach der Detonation.
Patrick Albrecht ist seit einem halben Jahr der jüngste hauptamtliche Bürgermeister bundesweit. In Gößnitz kann er seitdem erleben, was in der Kommunalpolitik geht - zwischen frischen Ideen und behördlicher Behäbigkeit.
Die Sorgen seiner Kunden diskutiert er im Stadtrat: Der 48-jährige Kosmetiker André Becker aus Gößnitz im Altenburger Land ist unser "Thüringer des Monats".
Kakao und Schokolade haben sich über Jahrhunderte vom Luxusgut zur Massenware entwickelt. Eine Ausstellung im Altenburger Schloss zeigt die Kulturgeschichte der Schokolade und schaut dabei auch in die Region.
Eine Woche war sie vermisst. Seit Montagabend ist die 16-Jährige aus Rositz wieder zuhause.
Kinder und Jugendliche in Bad Lausick können sich über eine neue Anlage für Skater, Scooter und BMX freuen. Die Skate-Plaza ist auf der alten Rollschuhbahn entstanden, auf der einst DDR-Meister fuhren.
Im Altenburger Land hat eine gefrorene Weihnachtsgans ein Auto demoliert. Diese war auf der B7 bei Windischleuba offenbar von einem Fahrzeug gefallen. Ein Fahrer übersah die Gans und fuhr darüber.
Die Thüringer Polizei fahndet nach einem Vater und seinen drei kleinen Kindern. Die Beamten gehen von einer Entführung in Schmölln aus - womöglich mit einer Flucht ins Ausland. Auch fünf Tage später fehlt noch jede Spur.
Die B7 in Schmölln im Altenburger Land wird ab Montag für knapp zwei Wochen voll gesperrt.
Rund 15 Monate lang konnten die Einwohner von Kohren-Sahlis nicht mehr im eigenen Ort einkaufen. Dass es dort jetzt wieder einen Supermarkt gibt, haben sie auch sich selbst zu verdanken.