Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Altenburg ist mal wieder filmreif. Das Landratsamt, die Alte Post und Innenstadtstraßen verwandeln sich zwei Tage lang zu Filmsets - werden zum Moskau der 1970er und zum niederländischen Journalistenbüro.
Eine 33-Jährige aus Altenburg ist Opfer dreister Betrüger geworden. Sie verlor 80.000 Euro an einen Mann, den sie auf einer Datingplattform kennengelernt hatte.
Ein 18-Jähriger ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der B7 bei Frohburg ums Leben gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen ist er zu schnell gefahren. Er starb noch an der Unfallstelle.
Der Sänger und Ex-Dschungelkönig Marc Terenzi soll einer Jugendlichen an den Po gefasst haben. Das Verfahren gegen den 46-Jährigen wurde nach Zahlung einer Geldauflage jetzt endgültig eingestellt.
Die Dorfschule in Ponitz wird geschlossen. Das hat der Kreistag des Altenburger Landes entschieden. Die Entscheidung betrifft auch weitere Schulen.
Nachrichten
An der Wetterstation Starkenberg-Tegkwitz ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 23,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Geringswalde-Altgeringswalde ist es im März mit durchschnittlich 5,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 29,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
15,3 Millionen Euro hat ein Ostthüringer Glückspilz beim Lotto gewonnen. Das ist der zweithöchste Gewinn in der Geschichte der Thüringer Staatslotterie.
Mandy Eißing aus Altenburg wurde für Die Linke neu in den Bundestag gewählt. Wir haben die gelernte Friseurin in Berlin besucht und sie gefragt, was sie erreichen will und wie sie sich als Abgeordnete fühlt. Ein Porträt.
Leerstand in den Innenstädten - das ist auch in Schmölln im Altenburger Land ein Thema. Am Markt stehen mehrere Geschäfte leer. Die Stadt will das nun ändern - mit dem Projekt "ExperimentierBar".
Bad Lausick darf sich jetzt offiziell "Kneippkurort" nennen. Damit ist der Ort im Landkreis Leipzig der einzige in Sachsen, der gleich zwei Kurort-Prädikate trägt.
Im Erlebnispark Starkenberg im Altenburger Land sind zwei weiße Kamele geboren worden. Das Mädchen und der Junge haben noch keine Namen - hier können Sie Ihre Vorschläge unterbreiten.
Sachsen
Draußen ist es derzeit vor allem morgens noch ziemlich kalt, trotz Sonnenschein. Doch ein Landwirt in Geithain will schon in dieser Woche den ersten Spargel ernten. Wie das geht?
Eine gelbe plüschige Handpuppe ist aktuell der Star im Theater Gera. Gespielt wird sie von Emma Reichert, die mit dem Stück auch ihre Diplomarbeit an Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin umsetzt.
Tina Rolle gehörte in Thüringen zu den ersten Mitgliedern des Bündnis Sahra Wagenknecht. Trotz der Enttäuschung bei der Bundestagswahl sieht sie eine Zukunft für das BSW.
In Posterstein im Osten von Thüringen entsteht ein neuer Solarpark. Die Anlage wird eine der größten im Land – und lohnt sich für die Gemeinde.
Kultur
In Altenburg hat der Bau der multimedialen "Spieleerlebniswelt" Yosephinum begonnen. Die neue Attraktion soll nicht nur die Spielkarten-Tradition der Stadt in Thüringen würdigen, sondern auch den Tourismus ankurbeln.
Nach einer Attacke auf eine Flüchtlingsunterkunft in Schmölln hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, die Fensterscheibe eingeworfen und einen Brand gelegt zu haben.
In Altenburg feiert am Sonntag eine Mischung aus Ballett und Schauspiel im Stil der 1990er-Jahre ihre Premiere. Klassischer Tanz trifft bei "Rhythm is a Dancer" auf Eurodance-Hymnen.
Wie nutzen Kabaretts soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Tiktok? MDR KULTUR hat alle festen Kabaretts in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt. Kabarett-Chef Markus Tanger aus Thüringen im Interview.
Im Altenburger Land ist ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Strecke zwischen Zwickau und Halle war stundenlang gesperrt. Züge verspäteten sich oder wurden umgeleitet.
Auf der Baustelle des Zubringers von der A38 zur A72 stehen seit Wochen die Bagger still. Woran das liegt, haben wir bei der Autobahn GmbH erfragt.
Ein Lichtblick im Alltag von Janine Liebert: Endlich ist ihr neuer Rollstuhl da. Von dem erhofft sie sich mehr Lebensqualität und Freiheit. Die Mutter dreier Kinder ist unheilbar krank.
André Neumann (CDU) wurde erst im Mai zum Oberbürgermeister von Altenburg wiedergewählt. Ein Bürgerbegehren hatte seine Abwahl gefordert. Das wurde nun abgelehnt.
Die Brücke über der Pleiße in Kotteritz (Altenburger Land) ist seit Montag voll gesperrt. Sie wird abgerissen und bis September wieder aufgebaut.
Eine aufmerksame Taxifahrerin hat eine Rentnernin in Thüringen vor dem Verlust von 13.000 Euro bewahrt. Falsche Polizisten hatten die Frau dazu gedrängt, das Geld abzuheben.
Das Lindenau-Museum in Altenburg bleibt noch lange eine Baustelle. Frühestens Ende 2027 soll es wiedereröffnen. Dennoch gibt es zusammen mit dem Schlossmuseum Pläne für die Zukunft – und einige kleine Ausstellungen 2025.
Die Schwimmhalle in Altenburg ist wieder für Besucher geöffnet. Am Dienstag war eine kleine Menge Chlorgasd ausgetreten, Polizei und Feuerwehr im Einsatz.
Altenburg möchte attraktiver werden für die Ansiedlung größerer Firmen. Doch Bewohner der umliegenden Gemeinden befürchten Nachteile.
Ein Pödelwitzer Baumhaus schreibt Geschcihte und schafft es ins Museum. Das Baumhaus ist ein Zeichen gegen die Abbaggerung für den Kohletagebau geworden und wird deswegen im Bonner Haus der Geschichte ausgestellt.