Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Robert Habeck will Kanzler werden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Neuwahlen Habeck bewirbt sich als Kanzlerkandidat der Grünen

08. November 2024, 17:35 Uhr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Grünen als Kanzlerkandidat in die nächste Bundestagswahl führen. Dass kündigte der Vizekanzler in einem nun veröffentlichten Video an.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Grünen als Kanzlerkandidat in die nächste Bundestagswahl führen. Dies kündigte der 55-jährige Vizekanzler in einem nun veröffentlichten Video an.

Dass Habeck Spitzenkandidat seiner Partei wird, steht bereits seit längerer Zeit fest. Bis zuletzt hatten die Grünen und auch er persönlich aber offengelassen, ob er als Kanzlerkandidat oder lediglich als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen geht.

Bei der vergangenen Bundestagswahl 2021 hatten die Grünen Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin aufgestellt. Die amtierende Außenministerin hatte im Juli allerdings ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur erklärt.

Grüne in Sachsen-Anhalt für Habecks Kandidatur

Die Grünen in Sachsen-Anhalt haben eine Kanzlerkandidatur Habecks begrüßt. Der Landesvorsitzende Dennis Helmich sagte MDR SACHSEN-ANHALT, Habeck besitze große Führungskompetenz und habe Deutschland als Vizekanzler und Wirtschaftsminister durch eine der größten Energiekrisen seiner Geschichte geführt.

"Robert Habeck ist ein Politiker, den ich auch auf einen mittelgroßen Marktplatz in Sachsen-Anhalt stellen würde und der mit den Menschen reden kann und mit dem die Menschen auch reden wollen", sagte Helmich. Die Grünen stellten explizit einen Kanzlerkandidaten, um zu zeigen, dass es neben Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) eine dritte Option als Bundeskanzler gebe.

Entscheidung auf Parteitag

Am Freitag kommender Woche wird es einen bereits länger geplanten Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Wiesbaden geben. Dort will Habeck um die Unterstützung der Delegierten werben und dort dürfte dann seine Kanzlerkandidatur auch offiziell von den Delegierten beschlossen werden.

Habecks Bewerbung dürfte einen Kandidaten-Reigen einleiten. Nach der Auflösung der Ampel-Koalition am Mittwochabend werden für das erste Quartal 2025 Neuwahlen in Deutschland erwartet – der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.

Habeck meldet sich auf X zurück

Kurz vor Bekanntwerden seiner Kanzler-Kandidatur hat sich Habeck auf dem Kurznachrichtendienst X, früher Twitter, zurückgemeldet. In einem Tweet ist er zu sehen, wie er "Zeit, dass sich was dreht" summt. In einem anderem Beitrag erklärte er, Orte wie diese Plattform den Schreihälsen und Populisten zu überlassen, sei leicht. Es sich leicht zu machen, könne aber nicht die Lösung sein. Außerdem schrieb er, er sei "Back for good" – endgültig zurück.

ARD/dpa(cga)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 08. November 2024 | 10:00 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video