Vorschaubild 3 min
Audio: Union verliert im Deutschlandtrend, AfD legt zu Bildrechte: ARD
3 min

Auch die Zufriedenheit mit Friedrich Merz ist schlecht

MDR AKTUELL Do 03.04.2025 18:04Uhr 02:58 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2904264.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Infratest dimap AfD erreicht Höchstwert im ARD-Deutschlandtrend

03. April 2025, 18:59 Uhr

Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend hat die AfD weiter zugelegt. In der Umfrage von Infratest dimap landete die Partei nur knapp hinter der CDU. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verliert weiter an Zustimmung.

Die AfD hat im ARD-Deutschlandtrend ihren bisher höchsten Wert erreicht. Bei einer Befragung von Infratest dimap gaben 24 Prozent an, für die AfD zu stimmen, wenn am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre.

Damit wuchs die Zustimmung für die AfD innerhalb von vier Wochen um drei Prozentpunkte. Die Partei liegt nur noch knapp hinter der Union, die auf 26 Prozent (minus 3) kommt. Auf Rang drei folgt die SPD mit unverändert 16 Prozent. Die Grünen liegen bei 11 Prozent (-1), die Linke bei 10 Prozent (+1). BSW und FDP würden mit je vier Prozent erneut an der Sperrklausel scheitern.

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verlor in der Umfrage deutlich. Nur noch 25 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das sind fünf Punkte weniger als vor vier Wochen. SPD-Chef Lars Klingbeil kommt auf einen Zustimmungswert von 35 Prozent. Das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten.

DPA, AFP, ARD (kos)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 03. April 2025 | 18:00 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machen Bildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI