Sicherheit in Verkehrsmitteln Faeser für Messerverbot in Bus und Bahn

11. Juni 2023, 12:24 Uhr

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will bei der Innenministerkonferenz kommende Woche ein generelles Verbot von Messern in Bussen und Bahnen vorschlagen. Wie genau es aussehen und kontrolliert werden soll, ist allerdings zunächst noch offen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat einen Vorschlag für ein Messerverbot in Bussen und Bahnen angekündigt. "Ich werde nächste Woche bei der Innenministerkonferenz ein generelles Messerverbot in Zügen und im gesamten öffentlichen Nahverkehr vorschlagen", sagte sie der "Bild am Sonntag". Sie sei dafür, "damit strikter kontrolliert und schlimme Gewalttaten verhindert werden können", wird die SPD-Politikerin in dem Blatt zitiert.

Nancy Faeser , Bundesinnenministerin SPD, während der Bundespressekonferenz zum Thema Fallzahlen Politisch Motivierte Kriminalität.
Nancy Faeser bringt Messerverbot in das Gespräch. Bildrechte: IMAGO/IPON

Kontrolliert werden solle solch ein Verbot von der Bundespolizei und den Länderpolizeien, heißt es da weiter: "Die Bundespolizei kann die stichpunktartigen Kontrollen an Bahnhöfen erhöhen", und genauso sollten auch die Länder dann mit ihrer Polizei vorgehen.

Praktisch gibt es der bundeseigenen Deutschen Bahn AG schon eine Art von Messerverbot in ihren Beförderungsbedingungen. Demnach sind "von der Mitnahme als Handgepäck oder Traglast" ausgeschlossen auch "Gegenstände", die geeignet seien, "Mitreisende zu stören oder zu verletzen." Gleichwohl hatte der Bahnkonzern in der Vergangenheit solche Vorschläge unterstützt.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält ein generelles Verbot dagegen für kaum kontrollierbar. Vorläufig unklar ist noch, auf welche Art von Messern es sich beziehen soll, ob etwa auch Taschen-, Schnitz- und Pilzmesser oder Messer als Teile von Küchenzubehör dazugehören würden. Die Innenminister von Bund und Ländern beraten von Mittwoch bis Freitag in Berlin.

dpa, AFP, MDR (ksc)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 11. Juni 2023 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0d5d0b67-5537-4d72-9f67-d2f61c59318c was not found on this server.

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-auschwitz-zeitzeugin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio