Teilnehmer des Presserundgangs schauen auf die Baustelle im Abschnitt am Bahnhof Mörfelden/Walldorf. Die Deutsche Bahn AG gibt eine Zwischenbilanz zur Generalsanierung der Riedbahn. Die „Riedbahn“ ist eine Bahn-Strecke von Mannheim nach Frankfurt am Main – eine der wichtigsten und höchstfrequentierten Bahnstrecken in Deutschland. Die Sanierung soll bis zum 14. Dezember 2024 abgeschlossen sein. Die DB AG will bis dahin die Gleise und die Signaltechnik erneuern, Schallschutzwände modernisieren oder neu installieren sowie 20 Bahnhöfe modernisieren.
Die Deutsche Bahn muss massiv ins Gleisnetz investieren, zudem werden die Trassenpreise erhöht. Nun will die Bundesregierung dem Konzern in Millarden-Darlehen bereitstellen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Andreas Arnold

Trassenpreise Deutsche Bahn erhält Milliarden-Darlehen von Bundesregierung

23. August 2024, 20:36 Uhr

Die Bundesregierung stellt der Deutschen Bahn ein Darlehen in Höhe von drei Milliarden Euro bereit. Damit sollen das Budget der Infrastruktur-Tochter entlastet werden und die Trassenpreise weniger stark steigen müssen.

Die Bundesregierung will der Infrastrukturtochter der Bahn nach Informationen von MDR AKTUELL zusätzliches Geld bereitstellen. Damit soll eine mögliche Anhebung der Schienenmaut abgefedert werden. Demnach erhält das Unternehmen zusätzlich drei Milliarden Euro in Form eines besonders günstigen Darlehens mit einer Laufzeit von 34 Jahren.

Die Prüfung des Darlehens sei durch ein "rechtswissenschaftliches Gutachten und einen Brief des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen (BMF) sowie intern durch weitere Beratungen der betroffenen Ressorts und des Bundeskanzleramtes abgeschlossen worden", heißt es in einer Beschlussvorlage zum Haushalt 2025, die MDR AKTUELL vorliegt. Weiter heißt es, die Bundesregierung halte trotz des Darlehens weiter die Vorgaben der Schuldenbremse ein.

Bund kann günstiger Geld leihen

Weil die Bahn Gewinne erwirtschaften muss, hatte sie zu Wochenbeginn angekündigt, künftig ein Fünftel mehr Geld für die Nutzung ihrer Gleise zu verlangen. In der Folge würden entweder die Tickets deutlich teurer oder das Zugangebot ausgedünnt.

Der Bund kann sich zu günstigeren Bedingungen Geld leihen und weitergeben: Die Bahn würde derzeit im Schnitt Anleihen mit einer Laufzeit von 12 Jahren und einer Verzinsung von etwa drei Prozent erhalten. Der Bund würde mit den günstigeren Krediten die Bahn somit entlasten.

MDR(kar)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 23. August 2024 | 18:00 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video