Nachrichten

Fußballfans mit Deutschlandfahnen. 3 min
Audio: Am Freitag startet die Fußball- Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Welche Fanartikel sind momentan gefragt? Bildrechte: IMAGO / Michaela Merk

Europameisterschaft Fußball-EM: Einzelhandel rechnet mit 3,8 Milliarden Euro zusätzlichem Umsatz

13. Juni 2024, 05:00 Uhr

Am Freitag heißt es Anpfiff – dann startet die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, im Großen wie im Kleinen. Wimpel, Schminke, Fahnen – die Liste an Fanartikeln zur EM ist lang. Doch wie gefragt sind die eigentlich gerade?

Raja Kraus, Autorin, Reporterin
Bildrechte: MDR/Isabel Theis

Handelsverband rechnet mit 3,8 Milliarden Euro zusätzlichem Umsatz im Einzelhandel

Bier, Chips und Schaumwaffeln im Fußballlook sind in dieser Woche beim Discounter im Angebot. Und die Leute greifen vor der Fußballeuropameisterschaft gerne zu, sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland: "Wir sehen deutlich, dass Lebensmittel zu diesem Anlass natürlich besonders beliebt sind. Das sind Chips, Bier, aber auch Grillartikel. Also, wenn man gemeinsam Fußball schaut, dann hat man natürlich auch den Bedarf, Snacks, Grillgut, Getränke und weitere Lebensmittel einzukaufen. Aber auch Fanartikel: Schals, Fahnen, Dekoartikel. Über 30 Prozent haben gesagt, dass sie hier zugreifen werden."

Der Handelsverband hat Verbraucherinnen und Verbraucher zur EM befragen lassen. Viele wollen zu diesem Anlass Geld ausgeben: Mit etwa 3,8 Milliarden Euro zusätzlichem Umsatz rechnet der Einzelhandel.

Eindrücke von der Leipziger Fan-Meile

Auf dem Augustusplatz in Leipzig werden die Gerüste für die Fan-Meile zum Public Viewing zusammengebaut. Die großen UEFA-Banner hängen schon. Schwarz-rot-gold sieht man hier noch nicht. "Das geht auch ohne", findet ein Passant. "Man kann auch so eine gute Stimmung und Atmosphäre machen." Auch andere verzichten lieber auf Fanartikel. "So verrückt bin ich nicht mehr", lacht ein Mann. Andere wiederum finden Freude daran. "Meine Mutter und ich fahren zu Olympia und deshalb haben wir schon diese schönen Schmink-Fähnchen zuhause", erzählt eine Leipzigerin. Ein anderer Fan greift einfach auf die Sachen aus den letzten Jahren zurück: "Also, Kleinigkeiten werde ich dieses Jahr noch kaufen, aber Trikots und Fahnen und sowas habe ich eigentlich noch von den letzten WMs und EMs."

Fans kaufen Trikots und neuen Fernseher

Das offizielle EM-T-Shirt gibts im UEFA-Fanshop für 31 Euro, das Maskottchen für 18 Euro und den Fußball für 155 Euro. Die Verbraucherzentrale Bayern hat kürzlich schon vor Fälschungen gewarnt. Auch im Sportartikeleinzelhandel gehen Fanartikel sehr gut, sagt Stefan Genth vom Handelsverband: "Es waren teilweise auch schon Trikots ausverkauft. Und wir sehen es natürlich auch in der Unterhaltungselektronik, dass Fernseher oder auch andere elektronische Geräte besonders nachgefragt werden."

Die Fußballeuropameisterschaft habe das Zeug, die bisher schlechte Konsumstimmung zu vertreiben. Die Leute gönnen sich wieder etwas: "Je länger die deutsche Mannschaft im Turnier bleibt, desto positiver mögen auch solche Impulse sein, dranzubleiben und davon natürlich auch Umsätze im Einzelhandel zu tätigen." Der Handel hofft auf ein Sommermärchen.

Augustusplatz Leipzig 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

Die Fußball-Europameisterschaft der Männer steht vor der Tür. Aber was kostet so ein Mega-Event eigentlich? Die "Umschau" hat nachgerechnet.

Umschau Di 11.06.2024 20:15Uhr 09:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 13. Juni 2024 | 07:17 Uhr

Mehr aus Panorama

überflutete Straße, Autos fahren durch 1 min
Schwere Unwetter über Süddeutschland Bildrechte: MDR
1 min 27.06.2024 | 11:21 Uhr

Nach starker Hitze sind über Süddeutschland nun heftige Unwetter hinweggezogen. Zahlreiche Straßen und Keller wurden überschwemmt.

Do 27.06.2024 10:30Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-unwetter-sueddeutschland-ueberschwemmungen-erdrutsche100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Luftaufnahme aus der Vogelperspektive vom brennenden Dachstuhl. 1 min
Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer im Dachstuhl aus und griff auf mehrere Nachbargebäude über. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.06.2024 | 08:25 Uhr

Das Geburtshaus von Erich Honecker im Saarland ist am Dienstagabend in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer im Dachstuhl aus und griff auf mehrere Nachbargebäude über.

Mi 26.06.2024 17:05Uhr 00:40 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-ddr-erich-honecker-geburtshaus-brand-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Mann vor Computer 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Website des neuen Organspenderegisters, das beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte angesiedelt ist 1 min
Bildrechte: IMAGO/Guido Schiefer
1 min 27.06.2024 | 18:46 Uhr

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat das neue Organspende-Register vorgestellt. So funktioniert es.

Mo 18.03.2024 17:49Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-organspende-register-grafik-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video