Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eisenach, Wittenberg und Torgau waren für Luther wichtige Orte. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Eisleben, wo eine Ausstellung an seinen Tod am 18. Februar 1546 erinnert. Neun Tipps für Ausflugsziele voller Geschichte.
Kultur
Spielzeug basteln, mit dem Trabi fahren oder Märchen erleben – vom 17. Februar bis 1. März 2025 warten tolle Aktivitäten in Sachsen, die bei Kindrn in den Winterferien garantiert keine Langeweile aufkommen lassen.
Gewandhaus, Thomaskirche und Völkerschlachtdenkmal zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig. In der Stadt gibt es aber noch mehr zu entdecken – diese zehn Orte muss man unbedingt gesehen haben.
Im Kulturhauptstadtjahr können Sie in Chemnitz spannende neue Kulturorte entdecken: darunter alte Fabriken und stillgelegte Kraftwerke, die in Kunstgalerien verwandelt wurden, ein Museum und einen modernen Stadtpark.
Um die Jahrhundertwende entstanden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen prachtvolle Stadtbäder, von denen viele die Zeit überdauert haben. Bis heute begeistern sie durch ihre Architektur und kulturellen Charme.
Die Kulturhauptstadt Chemnitz lockt mit einem Programm von rund 1.000 Veranstaltungen aus Kunst, Literatur, Theater, Musik und mehr Menschen aus aller Welt. Entdecken Sie die Highlights und planen Sie Ihren Besuch!
Die Kulturhauptstadt Chemnitz ehrt Henry van de Velde, Dresden feiert die Künstlergruppe Brücke und Leipzig gedenkt dem verstorbenen Künstler Walter Hertzsch. Entdecken Sie die besten aktuellen Ausstellungen in Sachsen!
Lucas Cranach der Ältere wird weltweit bewundert. Die Werke des Malers und seiner Wittenberger Werkstatt sind bis heute an den Wirkorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu finden. Wir stellen 14 bedeutende vor.
Wer gern ins Museum geht, braucht dafür in Leipzig nicht immer ein Ticket: Denn der Eintritt in vielen Museen ist frei. Hier sind fünf Tipps, wo Sie Kunst und Kultur kostenlos genießen können.
Die Werke von Gerhard Richter gehören zu den teuersten eines lebenden Künstlers. Berühmt sind seine fotorealistischen Gemälde, Porträts und das Kirchenfenster im Kölner Dom. Diese 12 Meisterwerke sollten Sie kennen.
Dresden, Leipzig, Pirna: In ganz Sachsen finden sich Spuren des Nationalsozialimus. Diese Gedenkstätten und Orte erinnern auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs an die Opfer und Verfolgten des NS-Regimes.
Gerhard Richter wurde 18 Mal vom Kunstkompass als weltweit gefragtester Künstler ausgezeichnet. 2023 erzielte eines seiner Werke mehr als 20 Millionen Euro. Entdecken Sie noch mehr faszinierende Fakten über sein Leben.
Aschenbrödel und Dornröschen verzaubern seit Jahrzehnten, sind aber nur zwei von vielen Märchen und Filmen, die in Sachsen gedreht wurden. Wir stellen Ihnen die schönsten Drehorte in Leipzig, Görlitz und Dresden vor.
Im Februar 2025 erwarten Sie in Leipzig und Halle einzigartige Konzerte: Bands wie International Music, Ciao Lucifer und Mogwai stehen auf der Bühne – weitere Konzerttipps und musikalische Highlights finden Sie hier.
Brezel Göring bespielt den Friedhof der Moral, Plattenbau bringen Postpunk-Sounds auf die Bühne und Kat Frankie beeindruckt mit einem A-cappella-Set – entdecken Sie die besten Konzerte in Dresden im Februar 2025!
Entdecken Sie hier die besten Konzerte im Februar 2025 in Chemnitz: Erleben Sie Garage Glamrock von Future Prawn, fröhlichen Pop von Ciao Lucifer, Jazz-Sounds von Crutches und noch viele weitere musikalische Top-Acts.
Schloss Moritzburg bei Dresden, Burg Kriebstein oder Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Sachsen hat beeindruckende Bauwerke. Ein Ausflug lohnt sich! Auch für Kinder gibt es tolle Angebote.
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben im Bereich Kabarett und Comedy spannende junge Talente zu bieten. Ob aus Weimar, Leipzig oder Stendal – diese Newcomer sollten Sie sich merken. Fünf Porträts.
Ob bekannte Bühnen in Leipzig wie die "Academixer", das Clack Theater in Wittenberg oder neues Kabarett in Weimar: Diese fünf Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten jungen Talenten eine Plattform.
Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden feiert 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum – und das mit einem Programm, das dem Renommee der Schule angemessen ist. Doch was macht die Palucca so besonders? Ein Besuch vor Ort.
Die Theater in Sachsen und Sachsen-Anhalt bringen im Februar Highlights auf die Bühne: In Leipzig und Halle gibt es mehrere Versionen von "Romeo und Julia". Außerdem verlieben sich Witwen und Legenden. Unsere Tipps!
Erleben Sie Teater in der Kulturhauptstadt Chemnitz und der umliegenden Region im Februar 2025: Ein Schauspiel mit Jörg Schüttauf, eine Operettenparty in Zwickau oder doch lieber ein episches Musical in Freiberg?
Bereit für faszinierende Theatererlebnisse? Oscar-Preisträger in Dresden, humorvolle Inszenierungen in Zittau und ausgelassene Feierlichkeiten in Radebeul – sechs Theater-Tipps auf Sachsens Bühnen im Februar 2025.
Die Leipziger Buchmesse findet 2025 vom 27. bis 30. März statt. Hier gibt's alle wichtigen Infos und Neuigkeiten zu Tickets, Veranstaltungen, zur Manga-Comic-Con, zu Cosplay und einen Rückblick auf die letzte Buchmesse.
Das Wave-Gotik-Treffen 2025 findet vom 6. bis 9. Juni statt. Zu dem Festival in Leipzig werden wieder tausende Goths aus aller Welt erwartet. Hier gibt es die wichtigsten Infos sowie Highlights der letzten Jahre.
Rudolstadt Festival, Harz Open Air, SSB in Pouch oder das WGT in Leipzig: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten viele tolle Festivals! Von Indierock über Techno bis hin zu Klassik – hier ist für alle etwas dabei.