Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eisenach, Wittenberg und Torgau waren für Luther wichtige Orte. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Eisleben, wo eine Ausstellung an seinen Tod am 18. Februar 1546 erinnert. Neun Tipps für Ausflugsziele voller Geschichte.
Kultur
Wer an Orte mit Aussicht in Sachsen-Anhalt denkt, hat meist den Brocken im Harz vor Augen. Aber auch viele andere Orte in Magdeburg, Stendal, Bitterfeld und Gräfenhainichen bieten ein grandioses Panorama. Unsere Tipps!
Staßfurt ist fest mit der über 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an anderen Orten in der Stadt kann man sich auf Zeitreise begeben. Unsere Tipps für einen Ausflug.
Ob Bodetal, Teufelsmauer, Hexentanzplatz oder Roßtrappe: Auf Instagram sind Ausflugsziele rund um Thale im Harz ein beliebtes Fotomotiv. Das sind die zehn schönsten Orte mit unseren Tipps für Ihr perfektes Bild.
Der Harz in Sachsen-Anhalt lockt nicht nur zum Wandern, sondern beeindruckt auch mit historischen Schlössern und Kirchen, faszinierenden Höhlen und Museen. Mit diesen Tipps können Sie die Region auch im Winter entdecken.
Um die Jahrhundertwende entstanden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen prachtvolle Stadtbäder, von denen viele die Zeit überdauert haben. Bis heute begeistern sie durch ihre Architektur und kulturellen Charme.
Erleben Sie die faszinierenden Stadtansichten Magdeburgs, die Frührenaissance in Halle oder bewundern Sie großformatige Porträts in Otto-Dix-Tradition in Leuna – diese Sonderausstellungen in Sachsen-Anhalt sind ein Muss!
Lucas Cranach der Ältere wird weltweit bewundert. Die Werke des Malers und seiner Wittenberger Werkstatt sind bis heute an den Wirkorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu finden. Wir stellen 14 bedeutende vor.
Das Kulturhaus Leuna zeigt eine neue Ausstellung des Leipziger Künstlers Norbert Wagenbrett, Titel: "Der lebendige Spiegel". Die Gemälde zeigen Menschen im Stil der Neuen Sachlichkeit und erinnern an Werke von Otto Dix.
Ob das Kunstmuseum Moritzburg in Halle, die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau oder das Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg im Harz – in Sachsen-Anhalt gibt es viele bedeutende Museen und Sammlungen für Kunstfans.
Barrierefreiheit wird auch in der Kultur ein immer größeres Thema. Einige Einrichtungen tun sich noch schwer, in anderen gibt es schon umfangreiche Angebote - so auch in leichter Sprache. Hier ein Überblick.
Die Himmelsscheibe von Nebra, die Merseburger Zaubersprüche oder Franz Marcs weiße Katze: In Sachsen-Anhalts Museen warten einige Schätze darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Diese sechs Museen lohnen einen Ausflug.
Schloss Wernigerode, der Harz und viele andere zauberhafte Orte in Sachsen-Anhalt dienten als Kulissen für Märchen und bekannte Filme. Diese elf Orte können Sie bei einem Ausflug mit der Familie im Winter erkunden.
Im Februar 2025 erwartet Sie in Magdeburg eine fantastische Auswahl an Konzerten: Auf der Bühne stehen Top-Acts wie die Musikerin Billie Bird, Singer-Songwriter Enno Bunger und Indie-Musikerin Karo Lynn.
Im Februar 2025 erwarten Sie in Leipzig und Halle einzigartige Konzerte: Bands wie International Music, Ciao Lucifer und Mogwai stehen auf der Bühne – weitere Konzerttipps und musikalische Highlights finden Sie hier.
Auch im Winter sind die Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt wunderschöne Ausflugsziele. Hier finden Sie Tipps für die ganze Familie – von Schloss Wernigerode über Köthen bis zur Moritzburg in Halle.
Ob bekannte Bühnen in Leipzig wie die "Academixer", das Clack Theater in Wittenberg oder neues Kabarett in Weimar: Diese fünf Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten jungen Talenten eine Plattform.
Theater im Februar 2025 in Sachsen-Anhalt: Erleben Sie das Musical vom Luxusliner in Magdeburg, Trickbetrug am Mount Everest in Dessau und kosmischen Tanz in Halberstadt – das sind die Highlights in Sachsen-Anhalt!
Rudolstadt Festival, Harz Open Air, SSB in Pouch oder das WGT in Leipzig: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten viele tolle Festivals! Von Indierock über Techno bis hin zu Klassik – hier ist für alle etwas dabei.