Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Aktuelle Ergebnisse, Ansetzungen und Tabelle der Frauen Volleyball 1. Bundesliga 2024/25. Spielberichte, u.a. von VC Bitterfeld-Wolfen, Berlin Recycling Volleys und VfB Friedrichshafen.
Aktuelle Ergebnisse, Ansetzungen und Tabelle der Frauen Volleyball 1. Bundesliga 2024/25. Spielberichte, u.a. von Dresdner SC, VfB 91 Suhl und Schwarz-Weiß Erfurt.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben das Gipfeltreffen in Schwerin verloren. Der VfB Suhl hat sich bei den Ladies in Black Aachen nach Satz-Rückstand durchgesetzt. Schwarz-Weiß Erfurt blieb in Potsdam chancenlos.
Sie können doch noch gewinnen, die Volleyballer des VC Bitterfeld-Wolfen. Und gegen Karlsruhe machten es die Sachsen-Anhalter auch noch ganz schnell.
Der VC Bitterfeld-Wolfen hat auch gegen die SWD powervolleys Düren verloren. Die Hausherren konnten nur im zweiten Satz das Geschehen phasenweise offen gestalten, die anderen beiden Durchgänge dominierten die Gäste.
Im drittletzten Saisonspiel hat es endlich geklappt. Die Volleyballerinnen von SW Erfurt haben ihren ersten Sieg eingefahren. Der fiel gegen Wiesbaden deutlich aus. Suhl zog gegen Tabellenführer Schwerin den Kürzeren.
Im Ostduell mit dem VfB Suhl hat der favorisierte Dresdner SC einen klaren Heimsieg eingefahren. Auch für Schwarz-Weiß Erfurt gab es Grund zum Jubeln, obwohl es mit dem ersten Saisonsieg am Ende nicht geklappt hat.
Die Negativ-Serie des VC Bitterfeld-Wolfen geht weiter. Das Team aus Sachsen-Anhalt konnte beim Tabellendritten VfB Friedrichshafen nicht für eine Überraschung sorgen und musste sich deutlich geschlagen geben.
Die Volleyballerinnen vom Dresdner SC haben beim USC Münster ihre Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Für Schwarz-Weiß Erfurt gab es dagegen eine klare Niederlage zuhause gegen den SSC Schwerin.
Zwei Tage nach der Niederlage in Stuttgart sind die Volleyballerinnen des Dresdner SC gegen Schlusslicht SW Erfurt in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Indes feierte der VfB Suhl gegen Münster den fünften Sieg in Folge.
Der VC Bitterfeld-Wolfen muss sich erwartungsgemäß dem verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Berlin geschlagen geben. Einzig im dritten Satz hatte der Außenseiter kurzzeitig die Chance auf eine Überraschung.
Die Volleyball-Frauen von Bundesligist Dresdner SC haben im Kampf um die Tabellenspitze einen Dämpfer hinnehmen müssen. Auch im dritten Duell in dieser Saison ging das Waibl-Team gegen Meister Stuttgart leer aus.
Der VfB Suhl hat bei Schwarz-Weiß Erfurt sein viertes Bundesliga-Spiel in Folge gewonnen. Das Schlusslicht schöpfte im dritten Satz noch einmal Hoffnung, ehe Suhl die Partie klar für sich entschied.
Zum Start in die 3. Hauptrunde haben der Dresdner SC und der VfB Suhl ihre Hausaufgaben gemacht und die Heimspiele gewonnen. Sorgenkind SW Erfurt musste auswärts antreten und konnte zumindest einen Satzgewinn feiern.
Der VC Bitterfeld-Wolfen kassiert eine Niederlage nach der anderen. Gegen Herrsching kam die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt nach einem schwachen ersten Satz zwar zurück, konnte sich aber dafür nicht belohnen.
Der Negativ-Lauf des VC Bitterfeld-Wolfen geht weiter. Der Volleyball-Bundesligist muss sich auch den Helios Grizzlys Giesen geschlagen geben und kassiert damit bereits die zehnte Pleite in Folge.
Nach dem Sieg gegen die Ladies in Black Aachen hat der VfB Suhl im Thüringen-Duell gegen Schwarz-Weiß Erfurt direkt nachgelegt. Erfurt wartet damit nach 16 Spielen weiter auf den ersten Sieg.
Beeindruckend deutlich haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC in Potsdam gewonnen. Für Schwarz-Weiß Erfurt gab es dagegen auch im 15. Bundesliga-Spiel nichts zu holen.
Die Volleyballer des VC Bitterfeld-Wolfen sind mit einer Niederlage in das neue Jahr gestartet. Die Sachsen-Anhalter mussten sich am Sonntag dem ASV Dachau geschlagen geben. Es ist bereits die neunte Pleite in Folge.
Der Dresdner SC hat das Topspiel in der Volleyball-Bundesliga gegen Meister Stuttgart verloren und die Tabellenführung abgegeben. Keine Chance hatte Erfurt gegen Schwerin. Besser lief es für den VfB Suhl.
Die Volleyballerinnen vom Dresdner SC haben nach der Niederlage gegen Schwerin wieder in die Spur gefunden. Das Waibl-Team setzte sich im ersten Spiel des Jahres nach Startschwierigkeiten letztlich beim VfB Suhl durch.
Die Volleyballerinnen vom Dresdner SC haben die erste Heimniederlage in der Bundesligasaison kassiert. Das Waibl-Team unterlag Verfolger Schwerin in einer hochklassigen Partie glatt. Erfurt und Suhl verloren erneut.
Die Volleyballer des VC Bitterfeld-Wolfen haben das Jahr mit einer Niederlage beendet. Das Team aus Sachsen-Anhalt verlor am Samstag das in die Dessauer Anhalt-Arena verlegte Heimspiel gegen SVG Lüneburg klar.
Einen Tag vor dem Spitzenspiel gegen den SSC Palmberg Schwerin hat Volleyball-Bundesligist Dresdner SC die Vertragsauflösung mit der slowenischen Nationalspielerin Eva Zatkovic bekanntgegeben.
Es war ein kurzer Prozess: Der Tabellenvorletzte musste sich in Freiburg bereits nach 79 Minuten deutlich geschlagen geben. Lediglich im dritten Durchgang bot sich die Gelegenheit auf einen Satzgewinn.
Serie gerissen! Der VfB Suhl muss gegen den SC Potsdam eine Heimniederlage hinnehmen und kann dadurch keinen Boden auf den Tabellennachbarn gutmachen. Der SC hingegen bleibt dem Spitzentrio der Liga auf den Fersen.
Sachsen
Gegen die beiden besten Teams der Liga vor angemessener Kulisse: Volleyball-Bundesligist Bitterfeld-Wolfen spielt Ende Dezember und Anfang Februar statt in Friedersdorf in Dessau.
Das war ein hartes Stück Arbeit für die Volleyballerinnen des Dresdner SC: Im DVV-Pokal brauchten die DSC-Frauen in Potsdam fünf umkämpfte Sätze für den Finaleinzug. Dabei lagen die Sächsinnen zweimal hinten.
Gut gekämpft, aber am Ende steht die nächste Niederlage in den Büchern. Der VC Bitterfeld-Wolfen hat trotz eines 0:2-Satzrückstandes in Unterhaching noch auf den Sieg hoffen dürfen, unterlag am Ende aber trotzdem.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC habe sich gegen Wiesbaden für das Pokal-Halbfinale warm geworfen. Der VfB Suhl schlägt die Favoritinnen aus Schwerin nach fünf Sätzen.
Das Warten auf den ersten Heimsieg der Saison geht weiter. Auch gegen die Netzhoppers KW hat der VC Bitterfeld-Wolfen eine klare Niederlage einstecken müssen. Die Sachsen-Anhalter bleiben im Tabellenkeller stecken.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben sich auch beim Tabellenvorletzten USC Münster keine Blöße gegeben und klar gewonnen. Durch den vierten Sieg in Serie grüßt der DSC weiter von der Tabellenspitze.
Die Tabellensituation hätte einen engeren Ausgang des Kellerduells zwischen Erfurt und Aachen erwarten lassen. Doch es kam anders. Schwarz-Weiß enttäuschte gegen die Ladies in Black und wartet weiter auf einen Punkt.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben ihre Pflichtaufgabe gegen Aufsteiger Schwarz-Weiß Erfurt erfüllt und mit einem klaren Sieg die Tabellenführung verteidigt. Auch Suhl war erfolgreich.
Drei mehr oder weniger knappe Sätze, und dennoch eine klare Niederlage. Der VC Bitterfeld-Wolfen verliert auch gegen die Baden-Volleys Karlsruhe.
Sport
In einem engen Spiel bewahrt der Dresdner SC die Tabellenführung, während sich Schwarz-Weiss Erfurt gegen die amtierenden Meisterinnen mutig zeigt, jedoch klar verliert.
Bei ihrem dritten Saisonsieg zeigen die Suhlerinnen Kampfgeist und ein intensives Spiel. Entscheidend gegen den USC Münster: Eine starke Aufholjagd im dritten Satz.
Die Frauen des Dresdner SC stehen im Halbfinale des DVV-Pokals. Der Erfolg im Ostduell gegen den VfB Suhl war allerdings alles andere als ein Spaziergang. SW Erfurt musste gegen Aachen ebenfalls das Aus hinnehmen.
Der VC Bitterfeld-Wolfen bleibt in dieser Saison ein gern gesehener Volleyball-Gegner. Nach dem Pokal-Aus in Unterhaching verloren die Sachsen-Anhalter auch in der Bundesliga bei den SWD powervolleys Düren.
Nach dem Ausscheiden im Europapokal zeigten die Dresdner Volleyballerinnen eine starke Reaktion und besiegten im Spitzenspiel Potsdam. Schwarz-Weiß Erfurt hingegen hat auch das achte Spiel in der Bundesliga verloren.
Für die Volleyball-Frauen des Dresdner SC ist das Abenteuer Europapokal schon frühzeitig beendet. Das junge Team aus Sachsen konnte gegen Vandoeuvre Nancy die Hinspiel-Niederlage nicht wettmachen.
Knifflige Aufgabe für die Volleyballfrauen vom Dresdner SC: Das Waibl-Team will die Hinspielniederlage gegen Nancy wettmachen, um in die nächste Runde einzuziehen. Dazu muss der "Golden Set" gewonnen werden.
Nach dem VfB Suhl haben sich auch die Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt und des Dresdner SC für das Viertelfinale des DVV-Pokals qualifiziert.
Der VC Bitterfeld-Wolfen verpasst den Einzug ins Viertelfinale des DVV-Pokals. Gegen Bundesligakonkurrent Haching München hält die "BiWos" gut mit – verliert aber am Ende klar.
Sensation in Thüringen: Der VfB Suhl hat den Rekordpokalsieger SSC Palmberg Schwerin im DVV-Pokal-Achtelfinale rausgeworfen. Zweitligist Markkleeberg verkaufte sich teuer gegen Bundesligist Aachen.
Die Volleyballfrauen vom Dresdner SC haben das Erstrunden-Hinspiel im CEV-Cup verloren. Das Waibl-Team musste sich beim französischen Erstligisten Vandoeuvre Nancy in vier Sätzen geschlagen geben.
Vier Tage nach der ersten Bundesliga-Niederlage der Saison haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC am Mittwoch die Chance auf Wiedergutmachung: Zum Auftakt des CEV-Pokals geht es nach Frankreich.
Die Volleyballer aus Bitterfeld-Wolfen haben das Heimspiel gegen Friedrichshafen verloren und verbleiben mit nur einem Saisonsieg im Tabellenkeller.
Der Dresdner SC hat beim MTV Stuttgart einen kleinen Dämpfer im Kampf um die Spitzenposition der Volleyball-Bundesliga erlitten. Erfurt musste sich in Schwerin klar geschlagen geben, Suhl siegte deutlich gegen Aachen.
Auch der VC Bitterfeld-Wolfen kann die Berlin Volleys nicht stoppen.
Der Dresdner SC bleibt in der Volleyball-Bundesliga der Frauen das Maß der Dinge. Im Ostduell gegen den VfB Suhl konnten die Waibl-Schützlinge ihren sechsten Saisonsieg holen.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC wahren auch im Topspiel gegen Palmberg Schwerin ihre makellose Bilanz. Dagegen warten Schwarz-Weiß Erfurt und der VfB Suhl weiter auf den ersten Saisonsieg.
Der Bann ist gebrochen. Beim Juniorenteam von VCO Berlin holt sich der VC Bitterfeld-Wolfen nach zuvor fünf Liga-Niederlagen den ersten Sieg. Beim nächsten Heimspiel ist dann auch der neue Trainer mit an Bord.
Der VC Bitterfeld-Wolfen hat in der noch jungen Saison den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen und auch das fünfte Spiel in der Bundesliga verloren. Daran konnte auch ein neuer Trainer nichts ändern.
Gekämpft, gehofft und am Ende nur mit einem Punkt belohnt: Der VfB Suhl schnuppert beim SC Potsdam am ersehnten Knotenlöser, unterliegt schlussendlich jedoch im Tiebreak-Krimi.
Aufsteiger Schwarz-Weiß Erfurt hat in der Volleyball-Bundesliga auch im fünften Saisonspiel eine Niederlage kassiert. Gegen den USC Münster hielt das Team von Trainer Mateusz Zarczynski in drei der vier Sätzen gut mit.
Vorjahres-Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen hat auch sein viertes Saisonspiel ohne Sieg beendet. Zumindest an einem Satzausgleich waren die Gäste am Samstagabend bei Helios Giesen aber dran.
Sowohl die Volleyballerinnen vom VfB Suhl als auch von Schwarz-Weiß Erfurt haben erneut klare Niederlagen hinnehmen müssen. Der Dresdner SC kletterte nach einer historischen Aufholjagd auf Rang eins.
Der VC Bitterfeld-Wolfen kommt in der neuen Saison weiter nicht in Tritt. Gegen den ASV Dachau kassierte das Team von Trainer Chang Cheng Liu bereits die dritte Niederlage - auch wenn diese knapp ausfiel.
Drittes Spiel, dritter Sieg: Der Dresdner SC hat seinen starken Saisonstart bestätigt und einen klaren Erfolg gegen Münster gefeiert. Schwarz-Weiß Erfurt musste dagegen die nächste Niederlage hinnehmen.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC sind im Ost-Derby bei Schwarz--Weiß Erfurt ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden. Der VfB Suhl verlor trotz Führung beim VC Wiesbaden.
Zweite Saison-Niederlage für die "BiWos": In Lüneburg konnte das Team von Trainer Chang Cheng Lui nur anfänglich gegenhalten, leistete sich danach zu viele Fehler.
Bundesliga-Rückkehrer Schwarz-Weiß Erfurt zahlte beim Meister Lehrgeld. Der Dresdner SC hatte am Ende Mühe gegen Aachen. Der VfB Suhl startete gut und ließ stark nach.
Drei aus neun! Die Volleyball-Bundesliga der Frauen ist fest in mitteldeutscher Hand. Am Wochenende geht es für den Dresdner SC, VfB Suhl und Rückkehrer Schwarz-Weiß Erfurt wieder um Punkte.
Wohin geht's für den DSC in der neuen Saison? Das ist eine der Fragen, die Coach Waibl und seine Mannschaft nach zehn Abgängen und fast ebenso vielen Neuzugängen beantworten müssen. Los geht's am Samstag gegen Aachen.
Der VC Bitterfeld-Wolfen hat zum Auftakt der Volleyball-Bundesliga-Saison einen Krimi gegen Freiburg verloren. Die Gastgeber lagen zweimal vorne.
Die zweite Bundesliga-Saison steht für die Volleyballer des VC Bitterfeld-Wolfen an und die Vorfreude überwiegt. Doch die Hallenfrage liegt Lukas Thielemann schwer im Magen. SPORT IM OSTEN sprach mit dem Geschäftsführer.
Der Dresdner SC ist am Montag wieder ins Training eingestiegen. Die erste Übungseinheit leitete Co-Trainer Radoslaw Wodzinski, da sich Chefcoach Alexander Waibl mit der DVV-Auswahl auf die EM-Qualifikation vorbereitet.
Bevor am Montag (29. Juli 2024) die Vollerballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt die Vorbereitung auf die Saison starten, wurde die letzte Kaderlücke geschlossen. Die Neue kommt aus den USA, spielte zuletzt in Schweden.
Gespielt wird zwar erst im November, aber der Dresdner SC kennt schon den Gegner zum Auftakt in den CEV-Pokal. Die Dresdnerinnen müssen gegen ein Team aus dem Nordosten Frankreichs ran.
Minami Yoshioka bringt viel Erfahrung mit nach Thüringen. Die 31-jährige Japanerin kommt als neuer Libera zum VfB Suhl. Sehr zur Freude von Cheftrainer Laszlo Hollosy.
Emotionales Comeback von Elisabeth Sandbothe bei Bundesligist SW Erfurt. Die US-Amerikanerin spielte bereits für die Thüringerinnen, musste aber krankheitsbedingt das Team verlassen. Nun ist die Mittelblockerin zurück.
Der Kader des Dresdner SC für die neue Saison steht! Der Volleyball-Bundesligist präsentierte am Donnerstag den letzten Neuzugang, eine Außenangreiferin aus Griechenland.
Der Dresdner SC hat seinen nächsten Kaderbaustein unter Vertrag genommen. Erstmals wird eine Spielerin aus Russland beim sächsischen Bundesligisten aufschlagen.
Die Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt bekommen es bei ihrem Bundesliga-Comeback direkt mit dem amtierenden Deutschen Meister zu tun. Auf den Dresdner SC und den VfB Suhl warten machbare Aufgaben.
Emma Clothier wird den Volleyball-Bundesligisten Dresdner SC in der kommenden Saison verstärken. Die 23-jährige US-Amerikanerin soll das Netz des sechsmaligen Meisters bewachen. Auch in Erfurt gibt es einen Neuzugang.
Die Volleyball-Bundesliga der Frauen wird mit einem neuen Modus in die Spielzeit 2024/25 gehen. Konkret wird es infolge der kleineren Staffelstärke nach der Hauptrunde eine zusätzliche dritte Runde geben.
Kaylee Oscarson wird die Lücke im Mittelblock von Bundesliga-Rückkehrer Schwarz-Weiß Erfurt füllen. Wie der Verein mitteilte, wechselt die US-Amerikanerin von Regatas Lima aus Peru in die Thüringer Landeshauptstadt.
Während sich der Dresdner SC und Schwarz-Weiß Erfurt im Pokal-Achtelfinale auf leichte Gegner freuen dürfen, warten auf den VfB Suhl und VC Bitterfeld-Wolfen schon echte Gradmesser.
Marta Levinska wird in der kommenden Saison für die DSC-Volleyballerinnen auf Punktejagd gehen. Die 23-Jährige bringt viel internationale Erfahrung mit, spielte zuletzt in der türkischen Liga.
Neuzugang Nummer vier ist eingetütet: Mit Evá Zatkovic kommt eine junge Diagonalangreiferin nach Dresden, die bereits einige internationale Erfahrung gesammelt hat.
Der Kader des Dresdner SC nimmt weiter Formen an. Wie der Volleyball-Bundesligist bekanntgab, wird in der kommenden Saison die slowenischen Außenangreiferin Lorena Lorber Fijok für den DSC auf dem Parkett stehen.
Bundesliga-Aufsteiger Schwarz-Weiß Erfurt hat die ersten Personalentscheidungen bekanntgegeben. Vier Spielerinnen, die noch vor wenigen Wochen die Meistertrophäe in die Höhe recken durften, verabschieden sich.
Das Budget wird kleiner, der Kader ist noch überschaubar. Bisher hat Volleyball-Bundesligist VfB Suhl bei elf Abgängen erst fünf neue Spielerinnen verpflichtet. Darunter sind zwei Dresdnerinnen und eine Rückkehrerin.
Für die 26-jährige Schweizerin ist es eine "große Chance", der Dresdner SC freut sich auf eine "intelligente Spielerin". Und Julie Lengweiler soll auch ein wenig den Weggang von Jennifer Janiska vergessen machen.
Alexander Waibl ist ab sofort neuer Bundestrainer der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen. Waibls Vertrag läuft zunächst bis Ende August, ehe über eine weitere Zukunft als Nationalcoach entschieden wird.
An die Heimspiele des Dresdner SC kann sich Patricia Nestler noch gut erinnern. Hier war sie als Jugendliche Ballrollerin. Nun und nach vier Jahren bei DSC-Bundesliga-Konkurentinnen kehrt die 22-Jährige zurück.
Dass Schwarz-Weiß Erfurt sportlich in die 1. Bundesliga gehört, beweist die Mannschaft aktuell mit einer Fabelsaison. Finanziell stand der Verein aber auf wackeligen Beinen. Doch nun kann der Aufstieg kommen.
Nachdem zehn Volleyballerinnen beim Dresdner SC verabschiedet wurden, vermeldet der Erstligist am Freitag Vertragsverlängerungen. Mit dabei ist auch Schlüsselspielerin Nathalie Lemmers.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC stehen vor einem großen Umbruch. Nach Kapitänin Jennifer Janiska trennen sich die Wege mit weiteren neun Spielerinnen. Kommende Woche sollen erste Neuzugänge verkündet werden.
Jennifer Janiska prägte über Jahre das Gesicht des Dresdner SC. Nun verlässt die 30-jährige Außenangreiferin den Verein. Wohin die Reise gehen wird, ließ der Publikumsliebling aber noch offen.
In der Volleyball-Bundesliga muss sich Vilsbiburg nach 33 Jahren aus finanziellen Gründen zurückziehen. Rückt Zweitliga-Meister Erfurt in die VBL auf? Präsident Panse kündigt eine Endscheidung in der kommenden Woche an.
Nach dem deutlichen Halbfinal-Aus gegen Stuttgart wird das DSC-Team kommende Saison ganz anders aussehen. Nur eine Stammspielerin hat einen gültigen Vertrag.
Sachsen-Anhalt
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben auch das zweite und somit letzte Spiel der Halbfinalserie der Bundesliga-Playoffs verloren. Erneut entpuppte sich der amtierende Meister aus Stuttgart als eine Nummer zu groß.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben das erste Spiel der Halbfinalserie der Bundesliga-Playoffs verloren. Beim MTV Stuttgart mussten die Spielerinnen von DSC-Trainer Alexander Waibl eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
Der Dresdner SC ist ins Playoff-Halbfinale eingezogen. Das Waibl-Team gewann das Heimspiel gegen den 1. VC Wiesbaden und entschied die Best-of-three-Serie für sich. Nächster Gegner ist Titelverteidiger Stuttgart.
Der VfB Suhl hat das erste Spiel der Playoffs in Potsdam deutlich verloren. Die von Verletzungen geplagten Thüringerinnen versuchten im dritten Satz nochmal alles, hatten gegen dominante Potsdamerinnen aber keine Chance.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben das frühzeitige Playoff-Aus vorerst abgewendet. Nach der knappen 2:3-Heimniederlage gewann das Waibl-Team am Mittwoch das zweite Viertelfinalspiel klar beim beim VC Wiesbaden.
Der Dresdner SC hat im ersten Viertelfinal-Spiel gegen den VC Wiesbaden nach fünf Sätzen knapp den Kürzeren gezogen. Nun braucht das Team von Trainer Alexander Waibl unbedingt einen Sieg.
Als Neulinge direkt in die Playoffs: Der VC Bitterfeld-Wolfen hat eine tolle Premieren-Saison in der Volleyball-Bundesliga gespielt. Eine Sache aber hatten die Sachsen-Anhalter unterschätzt.
Fernsehen
Der Kampf um die Deutsche Meisterschaft wird am Wochenende eröffnet. In den Playoffs kämpfen die acht besten Teams um den Titel. Mittendrin: die Volleyballerinnen des Dresdner SC und VfB Suhl.