Baerlauch-Feta mit Gundermann, Gänseblümchen und Knoblauchsrauke
Baerlauch-Feta mit Gundermann, Gänseblümchen und Knoblauchsrauke. Lecker! Bildrechte: IMAGO / blickwinkel

Lecker aber mief Bärlauch und Knoblauch: Diese Tricks helfen gegen Mundgeruch

10. April 2025, 13:40 Uhr

Der Lauch ohne Hauch? Von wegen! Denn nicht nur nach dem Genuss von Knoblauch, sondern auch nach Bärlauch-Verzehr können wir danach riechen. Mit diesen fünf Tipps können Sie etwas gegen die Gerüche tun:

Bärlauch sprießt jetzt im April fast überall, und vielleicht haben auch Sie Ihren Lieblingsplatz, um ein paar Blätter für die Küche zu pflücken. Doch so lecker Pesto und Co. auch sind. Schuld am typischen Geruch ist Allicin, eine Schwefelverbindung, die beim Zerkleinern entsteht.

Waldpesto aus Blättern, Nadeln und Früchten aus dem Wald mit Olivenöl und Parmesan
Schon probiert? Waldpesto aus Blättern, Nadeln und Früchten aus dem Wald mit Olivenöl und Parmesan Bildrechte: IMAGO / blickwinkel

Diese Tipps helfen gegen den Bärlauch-Hauch:

  1. Essen Sie nach dem Bärlauchgenuss einen frischen Apfel. Seine Enzyme spalten die Schwefelverbindung und bekämpfen so die Geruchsquelle.
  2. Kauen Sie frische Kräuter wie Petersilie, Minze oder Salbei. Ihre ätherischen Öle neutralisieren den Geruch.
  3. Trinken Sie ein Glas Milch. Sie bindet die Schwefelverbindung und mildert den Mundgeruch.
  4. Lutschen Sie an einer Zitronenscheibe. Die Säure schwächt den Geruch ab - und sorgt nebenbei für gute Laune.
  5. Kauen Sie auf einer Kaffeebohne. So können Sie auch nach dem Bärlauchgenuss unbesorgt den Mund aufmachen.
  6. Wieder von vorn anfangen :-)

Eine Frau hält ein Glas Milch in der Hand und lächelt.
Milch, Kräuter, Zitrone, Apfel und Kaffee sollen gegen Bärlauch- und Knoblauch-Atem helfen. Bildrechte: IMAGO / Westend61

Mehr zu Bärlauch und Knoblauch

Bärlauch wächst im Leipziger Auwald. 2 min
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes

MDR (ifl)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 11. April 2025 | 06:10 Uhr

Mehr Gesundheit

Weitere Ratgeber-Themen