Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit 2. August steht die Muschelblume auf der EU-Verbotsliste der invasiven Arten. Dennoch kann man sie bei manchen Händlern noch kaufen. Wir erklären, warum das keine gute Idee ist.
MDR FERNSEHEN Fr 23.08.2024 11:05Uhr 07:04 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ab März bekommt man sie überall: vielfarbige Ranunkeln mit großen Blütenköpfen. Damit Sie lange Freude an Ranunkeln haben, sollten Sie sie vor Nachtfrost schützen. Wir geben Pflegetipps.
Kompost ist der Klassiker unter den selbstgemachten Düngern. Aber auch Bokashi, Kaffeesatz und Wurmkiste liefern Nährstoffe für Zimmerpflanzen und Garten.
Gemüseanbau klappt nicht nur im Garten. Auf Mietbeeten ist schon Gemüse gesät und gepflanzt, als Mieter muss man die Fläche nur pflegen und ernten. So funktioniert das Prinzip Mietbeet.
Bärlauch wächst am liebsten in einer Art Pflanzenkolonie. In Mitteleuropa ist er wild auf feuchten, nährstoffreichen Böden zu finden, am häufigsten in Buchenwäldern. Rezepte und Tipps zum Anbau gibt's hier.
Die Bärlauch-Saison hat begonnen. Das wohlschmeckende Gewächs ist ein wilder Verwandter des Knoblauchs und punktet durch seinen würzigen Geschmack. Wir konservieren den Geschmack im Bärlauchsalz.
Appetitlich, vegetarisch und perfekt für den Frühling: selbstgemachte Bärlauch-Käse-Spätzle. Hier kommt das Rezept!
Die Testphase für den digitalen Fahrzeugschein soll Ende April starten. Die Teilnehmerzahl in der Pilotphase ist begrenzt. Wer kann also mitmachen? Wir haben beim Bundesverkehrsministerium nachgefragt.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzmarathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.
Wie Digital Detox, Rawdogging, die digitale Entgiftung vom Smartphone, gelingt. Eine Pause von digitalen Medien und weniger Handyzeit ist gut für Körper und Seele. Die Tipps gibt es hier.
Fittes Fahrrad für den Frühling: Bevor Sie sich in der neuen Saison aufs Fahrrad schwingen, sollten Sie einige Dinge am Rad überprüfen. Unser Fahrrad-Profi gibt Tipps für den Selbst-Check.
Auch Kriminelle versuchen, den Boom von Bitcoins zu nutzen und mit einer speziellen "Cybertrading-Masche" Millionen abzuzocken: mit geschickt gefälschten Onlinetrading-Portalen. Wir erklären, woran Sie diese erkennen!
Orangensaft zum Frühstück ist beliebt. In Maßen getrunken ist der Fruchtsaft laut einer Studie sogar gesünder als die Frucht, weil der Körper wichtige Stoffe besser aufnehmen kann.