Osterbräuche in Osteuropa

09. April 2020, 15:43 Uhr

Auch wenn in diesem Jahr das Osterfest in Osteuropa wegen der Corona-Krise ganz anders verlaufen wird, werden die zahlreichen Osterbräuche und Traditionen erhalten und weitergegeben werden.

Der Ostermarkt in der Prager Altstadt

Polen feiert Palmsonntag

Ostereier-Gestalten in der Ukraine

Der "nasse" Montag in Polen

Peitschen-Montag: Tradition in Tschechien

Russland: Ostern auf dem Friedhof

Ostern in Bulgarien

Ostern im Baltikum

Ostern in Rumänien

Osterreiseverkehr in Polen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 19. April 2019 | 19:30 Uhr

Ein Angebot von

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky