Freibad Mihla "Dr. Ernst Wiedemann"

13. Mai 2023, 13:17 Uhr

Eintrittspreise und Besonderheiten - hier fassen wir die wichtigsten Informationen für das Freibad Dr. Ernst Wiedemann zusammen.

Eröffnung:

  • Ab Mitte Mai bis Mitte September 2023

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 10 - 20 Uhr

Eintrittspreise:

Tageskarte:

  • Erwachsene: 3,50 Euro (ab 17 Uhr: 1,50 Euro)
  • Kinder und Jugendliche ab 3. bis 18. Lebensjahr: 2 Euro (ab 17 Uhr: 1 Euro)
  • Ermäßigte: 2,50 Euro (ab 17 Uhr: 1 Euro)
  • Familienkarte: 10 Euro

10er-Karte:

  • Erwachsene: 30 Euro
  • Kinder und Jugendliche ab 3. bis 18. Lebensjahr: 17 Euro
  • Ermäßigte: 20 Euro

Saisonkarte:

  • Erwachsene: 70 Euro
  • Kinder und Jugendliche ab 3. bis 18. Lebensjahr: 40 Euro
  • Ermäßigte: 40 Euro

Stoßzeiten

  • 14 - 18 Uhr

Schwimmbecken:

  • Kombi-Becken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich
  • Ein- und Drei-Meter-Sprungtürme
  • Baby- und Kinderbecken mit Rutsche
  • Gesamte Wasserfläche: 1.350 Quadratmeter

Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken:

  • Größe der Liegewiese: 10.000 Quadratmeter mit ruhigen Ecken und schattenspendenden Bäumen

Imbiss:

  • Imbiss mit selbstgemachten Eis, Pommes, Bockwurst, Currywurst, etc.
  • Mittleres Preisniveau

Welche Spielgeräte gibt es im Wasser- und Liegebereich? Sind Liegestühle und Wasserspielzeug auszuleihen?

  • Volleyballplatz
  • Spielplatz mit Schaukel, Wippe und Spielhaus
  • Tischtennis
  • Basketball
  • Verleih von Strandkörben

Gibt es Schwimmmeister? Kann man mit oder ohne Anmeldung Schwimmstufen ablegen? Werden Schwimmkurse angeboten?

  • Geschultes Fachpersonal ist immer vor Ort.
  • Schwimmstuden werden immer abgenommen.
  • Ein Schwimmkurs pro Saison.

Gibt es Umkleidekabinen?

  • Es gibt acht Umkleidekabinen.

Gibt es mindestens einen Wickelraum? Wie viele Toiletten und Duschen sind vorhanden?

  • Kein Wickelraum
  • Aureichend Toiletten und Warmwasserduschen

Kann ich meine Wertsachen und Klamotten sicher in Spinden verstauen?

  • Schließfächer sind vorhanden.

Wassertemperatur:

  • Ca. 20 bis 25 Grad Celsius

Wie oft wird das Bad gereinigt?

  • Tägliche Reinigung des Sanitärbereichs
  • Wöchentliche Reinigung der Schwimmbecken

Erreichbarkeit:

  • Großer Parkplatz
  • Gute Busanbindung

Herkunft des Badewassers:

  • Quellwasser

Was schätzen die Besucher an Ihrem Bad?

  • Große Liegefläche
  • Sauberkeit
  • Freundlichkeit
  • Moderate Preise

Um diese Informationen für Sie zusammenstellen zu können, haben wir im Internet recherchiert, Bewertungen gelesen und Menschen gefragt, die die einzelnen Bäder kennen. Allen Badbetreibern haben wir einen Fragenbogen geschickt. Die Rückmeldungen waren sehr unterschiedlich. Falls Sie etwas ergänzen wollen, können Sie uns gern schreiben.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Ein Mann und eine Frau üben eine Wiederbelebung mit Defibrillator 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 15.04.2025 | 13:58 Uhr

Defibrillatoren sind elektronische Lebensretter. Im Saale-Holzland-Kreis wurden rund 80 Dörfer mit den Geräten ausgestattet. Nun lernen die Bewohner den Umgang damit.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 11:37Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/video-notfall-wiederbelebung-defibrillator-schulung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Eine abgesperrte Straße mit "Durchfahrt verboten" Schild, im Hintergrund ein Bagger 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Aufgrund von Bauarbeiten ist die B84 zwischen der Autobahn-Auffahrt Eisenach-West und dem Stadtzentrum vorübergehend voll gesperrt. Für Autofahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-eisenach-bauarbeiten-bundesstrasse-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Bagger fährt hinter einer Absperrung mit "Durchfahrt verboten" Schild 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Die Gemeinde Altenberga im Saale-Holzland-Kreis soll an die Kläranlage in Maua bei Jena angeschlossen werden. Dazu haben nun die Bauarbeiten begonnen.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/video-bauarbeiten-altenberga-abwasser-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Trauerbild von Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, davor eine weiße Rose 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Im Rathaus von Gotha liegt seit Montag ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus. Er war vor anderthalb Wochen im Alten von 82 Jahren verstorben.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/andreas-prinz-sachsen-coburg-gotha-kondolenzbuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video