
Bildung Lange Bafög-Wartezeiten: Studierende reichen Petition im Landtag ein
Hauptinhalt
14. April 2025, 19:13 Uhr
Viele Studierende in Thüringen warten lange auf die Bearbeitung ihres Bafög-Antrags. Es geht um die Finanzierung ihres Studiums. Nun haben Studentinnen und Studenten eine Petition im Landtag eingereicht.
Wegen der langen Wartezeit auf Bafög haben Studentinnen und Studenten eine Petition im Thüringer Landtag eingereicht. Wie ein Sprecher des Landtages mitteilte, ist die Petition unter dem Namen "Bafög oder Abbruch" Ende März beim Petitionsausschuss eingegangen.
Mit der Petition soll nach Angaben der Linken erneut auf die aktuell lange Bearbeitungszeit und die existenziellen Nöte der Studierenden hingewiesen werden. Am 24. April ist die Petition Thema im Landtag. Dann soll entschieden werden, ob sie auf der Petitions-Plattform veröffentlicht wird.
Zahl der Bafög-Anträge in Thüringen verdoppelt
Der hochschulpolitische Sprecher der Linken, Christian Schaft, spricht von einer unbefriedigenden Situation. Die Zahl der Anträge auf Bafög sei von 10.000 auf 20.000 gestiegen. Das liege an der hohen Zahl der Studierenden der Internationalen Hochschule (IU). Sie hatte 2021 ihren Sitz von Bad Honnef nach Erfurt verlagert. Um dem Plus an Anträgen gerecht zu werden, hatte das Bildungsministerium nach eigenen Angaben bereits das Personal aufgestockt. Weiteres Personal sei geplant.
In Thüringen warten Studierende monatelang auf finanzielle Unterstützung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög). 2023 haben rund 19.000 Studenten und Studentinnen Bafög erhalten. Zahlen zu 2024 liegen noch nicht vor. Für Bafög-Anträge ist in Thüringen das Amt für Ausbildungsförderung zuständig, das zum Studierendenwerk gehört. Dieses wiederum ist eine organisatorisch selbstständige Anstalt öffentlichen Rechts.
MDR (jhi/mm)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. April 2025 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1fc17c8c-3f5d-4732-89fe-f2014e8c6e05 was not found on this server.