Regiomed-Insolvenz Kreistag in Hildburghausen macht Weg für Krankenhaus-Übernahme frei

16. August 2024, 11:40 Uhr

Der Kreistag von Hildburghausen hat erste Voraussetzungen für die Übernahme des Krankenhauses geschaffen. Nach kurzer Diskussion wurde am Donnerstagabend die Gründung der Henneberg Kliniken Management GmbH beschlossen.

Die Regiomed-Klinik in Hildburghausen
Das insolvente Regiomed-Kreiskrankenhaus in Hildburghausen wird vom Landkreis übernommen. Bildrechte: MDR/Bettina Ehrlich

Übernahme zum 1. Oktober geplant

Das kreiseigene Unternehmen soll als Dachgesellschaft für die Henneberg-Klinik in Hildburghausen, die Reha-Klinik in Masserberg sowie das Ambulante Zentrum Henneberger Land fungieren.

Der Landkreis übernimmt diese medizinischen Einrichtungen zum 1. Oktober vom insolventen Klinikverbund Regiomed. Der Konzern mit Krankenhäusern in Südthüringen und Oberfranken hatte Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet. Die Häuser in Thüringen werden von den Kreisen Hildburghausen und Sonneberg übernommen. Den Krankenhausverbund Regiomed gibt es damit nicht mehr.

MDR (bee/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. August 2024 | 08:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7ba6820c-7b28-4633-8a89-4736e7005e84 was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Demonstrationszug mit Regenbogen- und Antifa-Flaggen zieht durch eine Straße in Gera 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:08 Uhr

Rund 750 Menschen haben mit einem Umzug durch Gera gegen ein Treffen der rechten Szene protestiert. Nach Polizeiangaben versammelten vor dem Kultur- und Kongresszentrum rund 900 Rechtsextreme.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-polizei-demo-rechtsextrem-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Oldtimer-Motorrad AWO 425 mit Seitenwagen fährt mit Passagieren durch Suhl. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:04 Uhr

Mit Ausfahrten und Treffen feiern Fans das Kult-Motorrad "Awo" aus Suhl. Am 1. Mai 1950 wurde die Nullserie der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis Anfang der 1960er-Jahre wurden in Suhl mehr als 200.000 Stück gebaut.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-simson-awo-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Frau steht im Wasser des Schleichersees in Jena und reißt jubelnd die Arme hoch. 2 min
Bildrechte: MDR/Danielle Haupt
2 min 01.05.2025 | 18:45 Uhr

Bei 17 Grad Wassertemperatur sind die ersten Badegäste am 1. Mai in den Schleichersee in Jena gestiegen. Damit ist die Badesaison in der ostthüringischen Stadt offiziell eröffnet.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.05.2025 18:45Uhr 01:44 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-2925368.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Basketballer auf dem Spielfeld. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 17:55 Uhr

Science City Jena ist mit einem Sieg in die Playoffs der zweiten Basketball Bundesliga gestartet. Jena besiegte Bochum vor 3.000 Fans in der Sparkassenarena mit 99:75.

MDR FERNSEHEN Mi 30.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-920668.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video