Das Krankenhaus in Sonneberg ist Teil des Klinikverbundes Regiomed.
Am Dienstag wurde für Regiomed das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Bildrechte: MDR/Louisa Krüger

Klinikverbund Insolvenzverfahren gegen Regiomed-Kliniken eröffnet

02. April 2024, 16:48 Uhr

Der Klinikkonzern Regiomed ist insolvent. Am Dienstag wurde deshalb am Amtsgericht Nürnberg ein entsprechendes Insolvenzverfahren eröffnet. In den nächsten Wochen sollen neue Investoren gesucht werden - auch für Krankenhäuser in Südthüringen.

Das Amtsgericht Nürnberg hat am Dienstag das Insolvenzverfahren gegen den Klinikverbund Regiomed eröffnet. Das teilte ein Sprecher des Gerichts mit. Seit Anfang des Jahres befinden sich die Regiomed-Krankenhäuser in Südthüringen und dem benachbarten Bayern in einem vorläufigen Verfahren in Eigenverwaltung.

Nach Angaben von Regiomed-Geschäftsführer Michael Musick ist das ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg für eine Neuausrichtung des Unternehmens mit rund 5.000 Mitarbeitenden.

Investoren-Suche soll bis Mai abgeschlossen sein

Musick zufolge geht es in den nächsten Wochen darum, Vereinbarungen mit potenziellen Investoren abzuschließen. Diese sollen mehrere oder einzelne Teilbereiche von Regiomed übernehmen. Ein entsprechendes Bieterverfahren laufe. Anfang Mai soll es abgeschlossen sein.

In Südthüringen sind die Krankenhäuser in Hildburghausen, Neuhaus am Rennweg und Sonneberg sowie mehrere medizinische Versorgungszentren, der Rettungsdienst und Seniorenzentren betroffen. Der Betrieb läuft nach wie vor normal weiter. Auch die Kreise Hildburghausen und Sonneberg haben Angebote für eine Übernahme abgegeben.

MDR (bee/ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 02. April 2024 | 16:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9e95a96c-59a6-42b7-9dca-13de19488c7a was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video