Freibad Hundeshagen mit Schwimmbecken und Außendusche
Im Waldbad Hundeshagen können die Badbesucher mit einem ausgeliehenen Stand-Up-Paddel Spaß im Wasser haben. Bildrechte: MDR/Sport und Freizeit Leinefelde-Worbis GmbH

Waldbad Hundeshagen

11. Mai 2023, 14:36 Uhr

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Besonderheiten - hier fassen wir die wichtigsten Informationen für das Waldbad Hundeshagen im Eichsfeld zusammen.

Saison:

  • vom 8. Juni bis 31. August 2023

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 3 Euro
  • Kinder (4 bis 16 Jahre): 1,50 Euro

Öffnungszeiten:

  • Täglich 11 bis 19 Uhr (nach Wetterlage)

Schwimmbecken:

  • Schwimmerbecken (50 Meter lang) mit einem Nichtschwimmerbereich

Liegewiese mit Schattenbereichen und ruhigen Ecken:

  • Ausreichend Liegewiese mit Schattenplätzen

Imbiss:

  • Imbiss vorhanden

Welche Spielgeräte gibt es im Wasser- und Liegebereich?

  • Rutsche
  • Klettergerüst
  • Beachvolleyballplatz

Gibt es Schwimmmeister? Kann man mit oder ohne Anmeldung Schwimmstufen ablegen?

  • Bademeister nehmen Schwimmstufen je nach Badebetrieb ab.

Gibt es Umkleidekabinen?

  • Es gibt vier Umkleiden.

Gibt es einen Wickelraum? Wie viele Toiletten und Duschen sind vorhanden?

  • Kein Wickelraum
  • Eine Außendusche
  • Herren- und Damentoiletten mit mehreren WCs

Kann ich meine Wertsachen und Klamotten sicher in Spinden verstauen?

  • Nein

Wassertemperatur:

  • Bis zu 20 Grad Celsius

Wie oft wird das Bad gereinigt?

  • Mehrfach täglich

Erreichbarkeit:

  • Erreichbar mit dem Bus

Herkunft des Badewassers:

  • Trinkwasser und Brunnenwasser

Was schätzen die Besucher, was kritisieren sie?

  • Geheimtipp in der Natur für Ruhesuchende

Um diese Informationen für Sie zusammenstellen zu können, haben wir im Internet recherchiert, Bewertungen gelesen und Menschen gefragt, die die einzelnen Bäder kennen. Allen Badbetreibern haben wir einen Fragenbogen geschickt. Die Rückmeldungen waren sehr unterschiedlich. Falls Sie etwas ergänzen wollen, können Sie uns gern schreiben.

MDR

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:20 Uhr

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-fruehlingserwachen-show-schleiz-kirchberg-zoerbig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemaligen Gasthaus einen Jugendtreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Raymond Renaud aus Frankreich, ehemaliger Häftling im KZ Buchenwald, sitzt im Rollstuhl vor dem ehemaligen Lagertor. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow
1 min

Der 101-jährige Raymond Renauld war einer von fast 280.00 Menschen, die nach Buchenwald deportiert wurden worden. Auch noch heute begleiten ihn seine Erinnerungen an die Zeit.

Mo 07.04.2025 11:00Uhr 01:08 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-buchenwald-ueberlebender-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video