
In Sachsen-Anhalt Vermisster Weißkopfseeadler Mr. Johns gesichtet
Hauptinhalt
28. April 2025, 15:00 Uhr
Die Falknerei am Rennsteig bei Waltershausen sucht weiter nach ihrem Weißkopfseeadler. Einen kurzen Hoffnungsschimmer gab es nun, als "Mr. Johns" an einem Kindergarten in Sachsen-Anhalt gesichtet wurde.
Im Vermisstenfall um Weißkopfseeadler "Mr. Johns" von der Falknerei am Rennsteig gibt es eine heiße Spur. Wie die Geschäftsführerin der Falknerei, Hertha Schubach, sagte, ist der Greifvogel in Staßfurt in Sachsen-Anhalt gesehen worden.
Laut Schubach wurde "Mr. Johns" auf dem Gelände eines Kindergartens in der Nähe des Flusses Bode gesehen. Wie Schubach sagte, hatte eine Mutter ihr Kind am Freitag aus dem Kindergarten abgeholt. Dabei sei sie auf den Weißkopfseeadler aufmerskam geworden, der sich in einem hohen Baum niedergelassen hatte.
"Mr. Johns" wurde von Krähen vertrieben
Die Betreiber der Falknerei seien daraufhin nach Staßfurt gefahren, um den Weißkopfseeadler wieder einzufangen. Nach ihrer Ankunft konnten sie das Tier dort zwar noch hören, allerdings keinen Sichtkontakt mehr herstellen. Grund war, dass "Mr. Johns" kurz zuvor von Krähen vertrieben worden sei.
Wir haben bis ganz spät gesucht, gewartet und gerufen. Aber leider haben wir ihn dort nicht mehr gefunden.
"Wir haben bis ganz spät gesucht, gewartet und gerufen", sagt die Falknerin. "Aber leider haben wir ihn dort nicht mehr gefunden." Menschen, die helfen möchten, "Mr. Johns" zu finden, möchte sie sagen: "Es ist wichtig, dass uns die Menschen sofort anrufen, wenn sie ihn gesehen haben. Nicht erst eine Stunde oder einen Tag später. Und auf jeden Fall ein Foto machen und uns schicken."
Das sind die Erkennungsmerkmale von "Mr. Johns"
Den Weißkopfseeadler könne man leicht mit einem Rotmilan oder Bussard verwechseln. Aber es gibt mehrere Merkmale, an denen man "Mr. Johns" erkennen könnte, sagte sie: "Mr. Johns fehlen am linken Flügel zwei Federn. Außerdem trägt er zwei schwarze Lederbändchen."
Im Gegensatz zu Milanen habe "Mr. Johns" keinen gegabelten Schwanz. Sein Kopf ist laut der Falknerei weiß, er hat dunkelbraune Federn. Fotos und Hinweise nimmt die Falknerei gerne per Whatsapp unter 0179/4189716 entgegen.
Seit Flugshow vermisst
Die Falknerei am Rennsteig in Waltershausen vermisst "Mr. Johns" seit Anfang April. Bei einer Flugshow hatte sich der Vogel hoch in die Lüfte erhoben und ist seitdem unterwegs. Eine Woche lang konnte er noch über den Akku seine Funksenders geortet werden. Doch dieser ist inzwischen leer.
MDR (sre/fno)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 28. April 2025 | 17:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e6573c8f-622e-4316-a014-0bca93542b80 was not found on this server.