
Ehrenamt Thüringerin des Monats: Heike Fritzlar organisiert seit 21 Jahren den Röbling-Lauf in Mühlhausen
Hauptinhalt
25. April 2025, 15:52 Uhr
"Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können", das ist das Motto der 59-jährigen Heike Fritzlar. Seit über 20 Jahren organisiert sie den Röbling-Lauf. Die leidenschaftliche Sportlerin möchte zeigen, wie viel Freude Bewegung bringen kann und sammelt dabei noch fleißig Spenden für das Kinderhospiz.
Heike Fritzlar aus Mühlhausen ist Thüringerin des Monats April. Gemeinsam mit der Thüringer Ehrenamtsstiftung hat MDR THÜRINGEN die Berufsschul-Lehrerin im Büro des Thüringer Kinderhospizdienstes in Mühlhausen für ihre Organisation des Spendenlaufs Röbling-Lauf ausgezeichnet.
Preisgeld wird direkt gespendet
Überrascht betritt Heike Fritzlar das Büro des Thüringer Kinderhospizdienstes in Mühlhausen. In Empfang genommen wird sie von MDR THÜRINGEN-Reporterin Sandra Voigtmann. Sie überreicht ihr die Urkunde und einen Scheck über 500 Euro. Das Geld will Heike Fritzlar direkt spenden.
Über 300.000 Euro hat Heike Fritzlar mit ihrem Spendenlauf bereits eingesammelt. Das Geld kommt der Kinderhospiz-Arbeit in Thüringen zugute. Mit der Auszeichnung als "Thüringerin des Monats" hat sie überhaupt nicht gerechnet. Ihre Kollegin und Schatzmeisterin des Röbling-Laufs, Anke Seise, hatte Heike Fritzlar vorgeschlagen.
Emotionen als Verbindung zwischen Sport und Musik
Im Alltag ist Heike Fritzlar Lehrerin am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich Mühlhausen. Sport und Musik seien die treibenden Kräfte, sagt sie, um Freude an der Bewegung und soziales Engagement an Kinder so früh wie möglich zu vermitteln. Sport und Musik verbinden Emotionen mit Stolz auf das Erreichte ohne Leistungsdruck, aber dennoch mit dem Anspruch, es schaffen zu wollen.
Sport und Musik gehören für sie zum Leben einfach dazu. Der Röblinglauf vereint alles und ist Ausdruck für das Gefühl einer Region, sagt sie. Am Tag vor dem Spendenlauf findet die Konzertreihe "Sport trifft Musik" statt. Das Konzert im Puschkingarten ist für alle Kindergartenkinder kostenlos.
Laufen, so viel man kann
Beim ersten Lauf 2013 nahmen 50 Kinder teil, heute sind es über 5.000. Die Kleinen laufen eine Runde, das sind 1,9 Kilometer. Die Teilnehmer des Unternehmenslaufs haben 45 Minuten Zeit. Dabei könne man so viel laufen, wie man kann, sagt Heike Fritzlar. Ein Teil der Startgebühren geht gleich ans Kinderhospiz weiter.
Der Lauf trägt sich definitiv nicht nur über Startgebühren. Der Röbling-Lauf ist auf Unterstützer, Fördergelder und Sponsoren angewiesen. Heike Fritzlar ist deshalb immer unterwegs, um Spender zu akquirieren. Der nächste Röbling-Lauf findet am 9. Mai in Mühlhausen statt.
Aktion "Thüringer des Monats"
"Thüringer des Monats" ist eine Aktion von MDR THÜRINGEN und der Thüringer Ehrenamtsstiftung. Seit 1994 wird die Auszeichnung vergeben. Das Engagement von Menschen, die in ehrenamtlicher Arbeit Außergewöhnliches geleistet oder sich in besonderer Weise für Mitmenschen in Thüringen eingesetzt haben, wird hiermit besonders gewürdigt.
Eine Jury aus Hörfunk- und Fernsehjournalisten von MDR THÜRINGEN sowie der Thüringer Ehrenamtsstiftung hat die Qual der Wahl: Jeden Monat gehen viele Bewerbungen ein - per E-Mail oder per Post. Aber nur eine oder einer kann mit dem Titel "Thüringer des Monats" ausgezeichnet werden.
Die Jury macht es sich mit der Entscheidung nicht leicht, denn eigentlich hat jede(r) Kandidat(in) diese Auszeichnung verdient. Im Dezember wird aus den Thüringern des Monats von den Hörern von MDR THÜRINGEN, den Zuschauern des MDR THÜRINGEN JOURNAL sowie den Nutzern von MDR.DE der "Thüringer des Jahres" gewählt und im festlichen Rahmen im Landesfunkhaus in Erfurt ausgezeichnet.
MDR (jw)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 25. April 2025 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d194590e-3b5b-469f-9fbf-dbebd996bb5e was not found on this server.