Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Es ist schwierig, von Kunst zu leben, sagt Heinzz Flottran. Man braucht Disziplin, muss fleißig sein und kann sich fast keine Laster erlauben. Wie er das meint, erklärt er hier im Audio.
MDR FERNSEHEN Mi 28.02.2024 11:04Uhr 12:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Fund von vier Toten in Klettbach im Weimarer Land liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Es bestätigt eine Annahme der Ermittler.
Auf einem Privatgelände in Merseburg sind historische Motorräder gestohlen worden, darunter eine Simson AWO. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Zwölf Jahre hat René Paninski erfolgreich als Tontechniker gearbeitet, jetzt hat der 43-Jährige aus Bad Langensalza sich als Designer selbständig gemacht. Warum ihn das glücklich macht, hat der Perfektionist erzählt.
In Klettbach im Weimarer Land ist am Freitagmorgen eine vierköpfige Familie tot aufgefunden worden. Für die Bewohner des Ortes wird psychologische Hilfe angeboten.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Im Zeltkino in Weißensee beginnt die neue Saison. Neben Filmvorstellungen setzt der Betreiber in diesem Jahr erstmals auch auf einen Bootsverleih am naheglegenen Gondelteich.
Defibrillatoren sind elektronische Lebensretter. Im Saale-Holzland-Kreis wurden rund 80 Dörfer mit den Geräten ausgestattet. Nun lernen die Bewohner den Umgang damit.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 11:37Uhr 01:03 min
Link des Videos
Der Satiriker Jan Böhmermann macht derzeit eine Tour auf dem E-Scooter durch Deutschland. Ziel der Reise ist, festzustellen, wie gespalten das Land in echt ist. Zuletzt durchquerte er auch Thüringen.
Beim BSW-Landesparteitag kann es zu Kampfkandidaturen kommen. Die aktuellen Landesvorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz wollen sich erneut bewerben. Auch drei andere Parteimitglieder wollen kandidieren.
Beim Süßwarenhersteller Viba-Sweets in Floh-Seligenthal hat es gebrannt. Laut Polizei gab es ein Feuer in der Röstanlage.
Erneut hat es in diesem Jahr in Thüringen einen Lotto-Gewinn in Millionenhöhe beim Spiel "6 aus 49" gegeben. Ein weiterer Spieler aus Erfurt kann sich zudem über 100.000 Euro freuen.
Was muss ein Künstler können? Sind Auftragsarbeiten weniger gut als freie Kunst? Und kann man überhaupt von Kunst leben? Heinzz Flottran aus Weimar hat versucht, diese Fragen zu beantworten.
Seit 40 Jahren malt er Porträts. Inzwischen ist sein Repertoire bedeutend breiter. Heinzz Flottran schnitzt und gießt und modelliert und sägt. Sein Anspruch dabei: Immer besser zu werden.
Vom Pinsel bis zur Sägemaschine finden sich in der Werkstatt von Heinzz Flottran hunderte Werkzeuge. In aller Welt hat er sie zusammengetragen, manche hat er auch selbst gemacht. Und jedes hat seinen bestimmten Platz.