Ein ziviler VW Bus der Polizei neben dem Tatort 2 min
Video: Klettbach und die Polizei unter Schock nach Fund einer toten Familie Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Klettbach "Wir sind geschockt": Polizist im Weimarer Land tötet seine Familie und sich selbst

11. April 2025, 20:15 Uhr

In Klettbach im Weimarer Land soll am Freitagmorgen ein Mann seine Frau, die beiden Kinder und sich selbst erschossen haben. Für die Bewohner des Ortes wird psychologische Hilfe angeboten.

In Klettbach im Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Erfurt und der Landespolizeidirektion hat ein 49-jähriger Mann seine Frau, die beiden gemeinsamen Kinder und dann sich selbst getötet.

Es handele sich um einen Polizisten der Landespolizeidirektion. Bei allen vier Familienmitgliedern seien Schusswunden festgestellt worden. Die Polizistinnen und Polizisten vor Ort, in der Landeseinsatzzentrale und in der Landespolizeidirektion würden von einem Kriseninterventionsteam betreut.

In Klettbach im Kreis Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. Nach Informationen von MDR THÜRINGEN soll es sich um eine Familie handeln. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 49-jähriger Mann seine zwei Kinder, seine Frau und sich selbst getötet haben. Bei dem Mann soll es sich nach Informationen von MDR THÜRINGEN um einen Polizisten handeln.
Vier Tote sind in Klettbach aufgefunden worden. Bildrechte: MDR/Johannes Krey

Notruf gegen 6:30 Uhr eingegangen

Einsatzleiter Christian Hackbart sagte, der Notruf sei gegen 6:30 Uhr eingegangen. 20 Minuten später traf die Polizei vor Ort ein und fand vier Tote vor. Kriminalpolizei und Landeskriminalamt sind im Einsatz. Zu den Hintergründen der Tat wollten die Thüringer Polizei und die Staatsanwaltschaft zunächst nichts sagen. Wichtig dürfte die Frage sein, ob die Dienstwaffe des Polizisten auch die Tatwaffe war und ob es vorher Anzeichen für psychische Probleme des Beamten gab.

Polizisten vor einem Haus in einem Dorf 1 min
Vier Tote in Klettbach: Polizist soll Familie und sich selbst getötet haben Bildrechte: MDR
1 min

In Klettbach im Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. Ein Polizeisprecher sagte dem MDR, bei den Toten handele es sich um eine vierköpfige Familie, darunter zwei Kinder.

MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 09:30Uhr 00:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/video-weimar-polizist-toetet-familie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Haus der Familie abgesperrt

Das betroffene Haus ist derzeit abgesperrt, Spuren müssen in dem Haus noch gesichert werden.

Nach der Tat sagte die Bürgermeisterin von Klettbach, Franziska Hildebrandt (FDP): "Wir sind geschockt." Vor allem die beiden Kinder im Teenager-Alter seien in dem 1.300 Einwohner zählenden Dorf gut integriert gewesen. Sie hätten sich in vielen Vereinen engagiert.

In Klettbach im Kreis Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. Nach Informationen von MDR THÜRINGEN soll es sich um eine Familie handeln. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 49-jähriger Mann seine zwei Kinder, seine Frau und sich selbst getötet haben. Bei dem Mann soll es sich nach Informationen von MDR THÜRINGEN um einen Polizisten handeln. 1 min
Bildrechte: MDR/Johannes Krey
1 min

In Klettbach im Kreis Weimarer Land sind am Freitagmorgen vier Menschen tot aufgefunden worden. MDR THÜRINGEN-Reporter Florian Girwert berichtet, was bisher bekannt ist.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 11.04.2025 10:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-vier-tote-klettbach-nachrichten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Zudem bot Hildebrandt diejenigen, die psychologische Betreuung brauchen, Hilfe von der Seelsorge des Weimarer Landes an. Anlaufstelle ist das Landhotel in Klettbach.

Hilfe bei Suizidgedanken, persönlichen Krisen und Depressionen Sie haben Selbsttötungsgedanken oder eine persönliche Krise? Die Telefonseelsorge hilft Ihnen: 0800 1110-111 und 0800 1110-222. Der Anruf ist anonym und taucht nicht im Einzelverbindungsnachweis auf. Auf der Webseite www.telefonseelsorge.de finden Sie weitere Hilfsangebote, etwa per E-Mail oder im Chat.

Wenn Sie das Gefühl haben, an einer Depression zu leiden, hilft Ihnen das Info-Telefon Depression unter 0800 3344533 oder die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Weitere kostenfreie Angebote hat die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention aufgelistet - beispielsweise für Jugendliche (116111) und Eltern (0800 111 0 550).

Hinterbliebene nach einem Suizid können Hilfe beim Verein Agus unter 0921 150 03 80 oder auf der Internetseite www.agus-selbsthilfe.de finden.

MDR (jhi/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 11. April 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:05 Uhr

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/video-kirche-gleicherwiesen-neue-spitze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:02 Uhr

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demonstration-tesla-elon-musk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 19:58 Uhr

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-fruehjahrsputz-heiligenstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video