Bildergalerie Bunte Kostüme und kreative Köpfe: Die MAG-C Messe in Erfurt

Bei der Messe "MAG-C" dreht sich am Wochenende in Erfurt alles um Manga, Anime, Games und Cosplay. MDR THÜRINGEN-Reporter Andreas Kehrer war dort und ist auf einen erstaunlichen Mix aus bekannten Figuren getroffen.

Ein Gruppenbild von mehrere Maid Cosplays.
Netter als Team Rocket: das Maid-Café Sweet Heaven. Gleich eine ganze Gruppe wollte sich um mich kümmern... Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Vor der Messe Erfurt warten Menschen auf den Einlass zur Messe MAG-C
Gleich geht es los: Vor der Messe Erfurt warten die Besucher am Samstagmorgen auf den Einlass zur "MAG-C". Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine Cosplayerin posiert im Kostüm von Perona von One Piece
Geschafft - wir sind drin. Uns begrüßt Perona von "One Piece", einer beliebten Manga- und Anime-Serie. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine Person in einem Furry-Cosplay
Nur ein paar Meter weiter treffen wir ein Furry-Cosplay. Rund um die menschähnlichen Tierfiguren ist inzwischen eine eigene Subkultur entstanden. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Zwei junge Frauen spielen an einem Super Nintendo eine Version von Street Fighter. Daneben sind mehrere Stadion mit alten Spielekonsolen aufgebaut.
Um die Ecke wird gezockt - "old school" am Super Nintendo. Bei einer Runde Street Fighter gibt's keine Gefangenen. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine weibliche Version von Chuuya Nakahara aus Bungo Stray Dogs und ein Acheron-Cosplay von Honkai: Star Rail
Cosplays haben meist Figuren aus Animes, Mangas oder Spielen als Vorlage. Hier sehen wir eine weiblichen Version von Chuuya Nakahara aus der Anime-Serie "Bungo Stray Dogs" und ein Acheron-Cosplay aus dem Videospiel "Honkai: Star Rail". Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine Cosplayerin durchsucht einen Kleidungsständer
Da kann man auch schon mal schauen, ob man nicht Ideen für das nächste Cosplay findet. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine Jinx- und eine Vi-Cosplayerin aus dem League of Legends Universum
Wie wär's zum Beispiel mit...Jinx oder Vi aus dem "League of Legends"-Universum? Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Eine Cosplayerin mit langen blonden Haaren und einem ledernen Mantel
Auch Alucard aus der Spielereihe und Netflix-Serie "Castlevania" hat sich eingefunden. Seit Ende der 1980er-Jahre hat die Figur Generationen von Spielern geprägt. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Mehrere Cosplayer und Cosplayerinnen stehen versetzt hintereinander. Im Vordergrund Sunday von Honkai: Star Rail.
Etwas neuer dagegen: das Spiel "Honkai: Star Rail" eines chinesischen Spieleentwicklers, das offenbar einigen Besuchern der Messe als Inspiration diente. Im Vordergrund ein Cosplay des Charakters Sunday. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Zwei Cosplayerinnen in den Kostümen von Navia und Lyney von Genshin Impact.
Nicht "Honkai: Star Rail" - dafür aber auch vom Videospiel-Etwickler "miHoYo" aus Shanghai: Navia und Lyney von "Genshin Impact." Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Zwei aufwendig gestaltete Cosplays.
Viele haben ihre Cosplay in mühevoller Arbeit selbst gestaltet. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Ein Fizzarolli-Cosplay von Helluva Boss
So zum Beispiel dieses Fizzarolli-Cosplay aus der Serie "Helluva Boss". Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Ein Cosplay von Joker von Persona 5 mit Maske und Mantel.
Die Cosplays dann vorzuführen, zaubert sogar dem mysteriösen Joker aus dem Videospiel "Persona 5" ein Lächeln unter die Maske. Er und seine Phantomdiebe klauen die Herzen von Bösewichten, um einen Sinneswandel bei ihnen zu bewirken. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Zwei Männer und eine Frau im Cosplay von Team Rocket von Pokémon.
Auch Anti-Helden sind mit dabei. Und wer jemals Pokémon geschaut und gespielt hat, weiß: Team Rocket taucht immer auf, wenn man es am wenigsten braucht. Doch am Ende ist es - wie so oft - "mal wieder ein Schuss in den Ooooofeeeeen...." Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Ein Gruppenbild von mehrere Maid Cosplays.
Netter als Team Rocket: das Maid-Café Sweet Heaven. Gleich eine ganze Gruppe wollte sich um mich kümmern... Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Ein Cosplay von Geralt von Riva.
...aber Geralt von Riva hat mich gerettet. Der Hexer ist bekannt durch Romane, Computerspiele und auch durch eine Serienproduktion. Bildrechte: MDR/Andreas Kehrer
Alle (18) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Demonstrantinnen mit Schild "Vielfalt statt Einfalt" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 08.02.2025 | 20:18 Uhr

In Jena haben die "Omas gegen Rechts" für Demokratie demonstriert. Als Teil einer bundesweiten Aktion sprachen sie sich gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt aus. Die Polizei zählte rund 300 Menschen.

MDR FERNSEHEN Sa 08.02.2025 19:16Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-demo-demokratie-omas-gegen-rechts-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drehscheibe einer Modellbahnanlage 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 08.02.2025 | 20:14 Uhr

Erfurt zeigt derzeit eine der ältesten Modellbahnen Deutschlands. Die Anlage stammt aus Jahr 1955/56 und ist nur wenige Tage im Jahr für Besucher geöffnet.

MDR FERNSEHEN Sa 08.02.2025 19:17Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-modellbahn-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video